Home > Kredit ohne Schufa > Kann man beim Tierarzt auf Rechnung Bezahlen

Kann man beim Tierarzt auf Rechnung Bezahlen

mit dem Notfalldienst ist es immer so, dass man bar bezahlen muss. Von Freunden höre ich auch, dass die Behandlungen jetzt teuer sind. Ihr Tierarzt wird Ihrem Wunsch sicherlich gerne nachkommen, auch wenn die GOT ihn nicht direkt zur Rechnungsstellung auffordert. Bei Fragen zu Ihrer Tierarztrechnung wenden Sie sich bitte offen an Ihren Tierarzt. Dies wird jedoch vom Tierarzt festgelegt und sollte vor der Behandlung besprochen werden.

muß ich gleich bezahlen?

Mein Tierarztpraxis fordert unverzügliche Bezahlung. Wir erinnerten uns, dass wir nach ca. 5 Kilometern überhaupt nicht zahlt haben. Dann erhielten wir die Nachricht, dass wir auch eine Rechnung erhalten hatten. Kann der Tierarzt Ihnen die Bezahlung anvertrauen, können Sie möglicherweise eine Rechnung erhalten, die Sie später bezahlen werden.

Mein Tierarzt macht das so. ich muss immer dasselbe bezahlen….aba mein Vater kriegt immer eine Rechnung. aber er ist auch bei einem anderen Tierarzt und er hat auch die neuste Krankenkasse für seinen Vierbeiner. ich glaube, jeder Doktor ist anders. Der Tierarzt will seine Zahlung in der Regel umgehend, in Bargeld oder mit EC-Karte, es sei denn, Sie sind Stammgast.

Wenn Sie sich dann als verlässlich herausgestellt haben, können Sie dies auch per Rechnung und Banküberweisung tun. Auch bei grösseren Eingriffen und Nachsorgeuntersuchungen stehen viele Veterinäre zur Diskussion und es können Ratenzahlungen vereinbart werden. Unmittelbare Barauszahlung ist gängige Praxis. Wer als vertrauenswürdig bekannt ist, kann manchmal in Raten zahlen. Es hängt alles vom Tierarzt ab und ob Sie ein Stammgast sind, aber die meiste Zeit wollen sie es schon!

Die Rechnungsstellung, aber auch die sofortige Bezahlung ist optional.

Was ist mit den tierärztlichen Rechnungen zu tun?

Es gibt einige Gäste, die im Voraus bezahlen wollen. Ein Teil der Waren ist jedoch erst 8-12 Monate später zu haben. Jetzt geht es mir um die richtige Berechnung. Am Ende sollte der Käufer von mir eine Rechnung zusammen mit der Warenlieferung erhalten, auf der alles richtig aufgelistet ist.

Rechnung-Nummer * Liefertermin * Anmerkung „Zahlung per Überweisung“ Viele unserer Kundinnen und Kunden wünschen sich jedoch eine Rechnung für ihre Dokumente, wenn sie die Vorauszahlung vorweisen. Weil es mir noch nicht möglich ist, einen Liefertermin zu nennen, wollte ich Sie hier bitten, ob folgende Vorgehensweise richtig ist: Kundenbestellungen über den Online-Shop.

Dieser gibt an, dass er im Voraus bezahlen möchte (Banküberweisung). Der Liefertermin beträgt 8-12 Monate. Eine Pro-forma-Rechnung wird von mir erstellt und an den Auftraggeber geschickt. Diese Proformarechnung lautet „Bitte bezahlen Sie innert 10 Tagen“ Auf dieser Proformarechnung „Lieferung erwartet in Q3 2012“ Der Käufer zahlt.

Ich habe eine „normale Rechnung“ mit der gleichen Nummer wie auf der Proforma-Rechnung und natürlich dem Auslieferungsdatum. Die Proformarechnung würde ich zunächst meinem Kundenkontoauszug beifügen. Bei der späteren Zustellung (d.h. bei der Erstellung der endgültigen „normalen“ Rechnung) würde ich die bisherige Proforma-Rechnung in meinen Dokumenten entsorgen und die “ normalen “ Rechnungen an ihrer statt ablegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz