Mehr über die Kosten der Bonitätsprüfung erfahren Sie hier. Um sich sofort bei der SCHUFA zu informieren, benötigen Sie lediglich einen gültigen Reisepass, den Sie zur Postbank-Filiale mitnehmen. Bewerben Sie sich natürlich bei der Schufa. Falls eine Filiale in Ihrer Nähe ist, können Sie diese auch persönlich abholen. Zusätzlich zur SCHUFA-Basisbewertung sind sogenannte Branchenscores Bestandteil der kostenlosen SCHUFA-Informationen.
Wie viel kostet eine Schufa-Information?
Eine Bonitätsauskunft der Schufa ist nicht frei. Bewerben Sie sich natürlich bei der Schufa. Falls eine Niederlassung in Ihrer Umgebung ist, können Sie diese auch direkt mitnehmen. Ja, die Informationen sind nicht gratis, schauen Sie im Netz bei Schufa Information nach, dort ist alles erklärt. Das erste Mal kostet es nichts, nur sie wollen eine Ausweiskopie und ein anderes Ausweisformular.
Einmal im Jahr kostenfrei, sonst 15 EUR. Das Bewerbungsformular findet man im Netz (Google). In der Schufa gibt es eine eigene Website, auf der Sie sich informieren können. Ein einmaliges Informationsangebot ist kostenfrei, jede weitere kostet Sie ca. 15-20 EUR.
Schufa Informationskosten
Die Schufa gibt Ihnen das Recht auf freie Selbstanzeige. Hinweise zur Bewerbung gibt es hier (Link). Informationen können Sie auch gegen eine Einmalgebühr von 18,50 Euro unter www.meineschufa.de einholen. Sie können sich aber auch direkt bei ImmobilieScout24 gegen eine Einmalgebühr von 18,50 Euro informieren (Link).
Das ist besonders nützlich, wenn Sie Informationen zur Übermittlung an den Hauswirt haben.
Schufa-Informationen sind nicht nur Schufa-Informationen!
Zugang per Handy, ein Schufa-Webcode ist kostenfrei. Wenn Sie am Ende der Laufzeit nicht für einen Kalendermonat stornieren, erhalten Sie hier den Gutscheincode, dort auf S. 5! Einmalige 24,95 EUR inkl. Mehrwertsteuer (bereits angemeldete Nutzer von mySchufa.de zahlen nur 7,80 EUR inkl. Mehrwertsteuer) Im Moment gibt es eine Einführungsveranstaltung.
Den Updateservice bekommen Sie dann auch für 100 Tage gratis und ersparen sich 18,50 EUR. Hinweis: Der Update-Service wird zum Abonnement, es fallen jährliche Gebühren in Höhe von 10,00 EUR inkl. MwSt. an, wenn Sie nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf des Abonnements abmelden.
Das ist Selbstanzeige und was kostet sie?
Anstatt nur zu raten, welche Information bei der Schufa gespeichert werden könnte, sollten die Konsumenten tätig werden und sich ihre eigene Meinung über den Bestand bilden. Zu diesem Zweck gibt es die Selbstanzeige der Schufa. Es werden zwei Möglichkeiten angeboten: die kostenfreie Übersicht nach 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie kostenpflichtige Online-Informationen, die es dem Nutzer ermöglichen, die Angaben regelmässig zu überprüfen und ggf. unverzüglich eine Berichtigung oder Streichung zu beantragen.
An der Schufa gibt es schon lange die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Zahlen zu verschaffen. Unterdessen hat der Gesetzgeber eindeutig festgelegt, dass die Konsumenten einmal im Jahr ein Recht auf unentgeltliche Auskunft haben. Maßgeblich ist 34 des Bundesdatenschutzgesetzes (Auskunft an den Betroffenen). Darin steht in S. 1: „Die zuständige Stelle[Anmerkung: in diesem Falle Schufa Holdinggesellschaft AG] hat den Betreffenden auf Anfrage über 1. die über seine Person gespeicherte Information, auch soweit sie sich auf die Entstehung dieser Information bezieht, 2. den Adressaten oder die Empfängerkategorien, an die diese Information weitergeleitet wird, und 3. den Verwendungszweck der Speicherung mitzuteilen“.
Im Gegenzug bekommen sie jedoch nur einen Teil der Dienstleistungen, die ihnen im Internet zur VerfÃ?gung stehen. Bei der Ausführung nach 34 BGB handelt es sich nur um eine Datenübersicht. Informationen und Anfragen sind daher auch an die Schufa zu richten. Die Schufa-Informationen sind im Internet viel bequemer.
Die Zugangskosten betragen 18,50 EUR (inkl. 19% MwSt.; Stand: 08.2012) und sind unbegrenzt. Auf Wunsch können die Informationen auch per Handy abgerufen werden. Außerdem können Tipps und Anregungen problemlos im Internet gegeben werden.
Leave a Reply