Sie können das Formular, das Sie auf der Schufa-Website finden, herunterladen und gewissenhaft ausfüllen. Einmal im Jahr können Sie bei Auskunfteien wie der SCHUFA kostenlos Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten und deren Herkunft anfordern. Im Folgenden stellen wir Ihnen auch ein Muster zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie die kostenlose SCHUFA-Anfrage starten können: Der Bestellschein für die SCHUFA-Selbstauskunft ist auf der Internetseite der SCHUFA leider schwer zu finden, was viele Verbraucherschützer kritisieren. Sie benötigen dieses Formular, um Ihre Schufa-Informationen kostenlos zu erhalten.
Kostenlose Informationen anfordern: Formular & Anleitungen
Bei der Kontoeröffnung erhalten die Kreditinstitute so genannte Schufa-Informationen über jeden Bewerber. In der Schufa, mit dem vollen Firmennamen „Schutzgemeinschaft für die Allgemeine Kreditsicherung“, werden finanzielle Informationen über uns gesammelt und gespeichert. Da die Schufa eine Wirtschaftsauskunftei ist, gibt sie unsere Informationen auch an Dritte weiter. In einer Schufa Information. Doch was sagt die Schufa-Information und an wen hat die Schufa unsere Informationen bereits veräußert?
Wovon erfährt die Schufa tatsächlich etwas über uns und woher bezieht sie die Auskünfte? Die Schufa, denn die Frage ist umsonst, oder zumindest nicht mehr. Die Schufa ist gemäß 34 BDSG seit 2010 dazu angehalten, uns auf Verlangen unentgeltlich Auskunft zu erteilen, welche personenbezogenen Daten sie über uns speichert.
In §34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist Abs. 1 auf die Schufa bezogen: 1. die über seine Identität und Herkunft erhobenen personenbezogenen Angaben, 2. die Adressaten, an die die Angaben weitergeleitet werden, und 3. der Verwendungszweck der Aufbewahrung. Die kostenfreie Übersicht nach 34 Bundesdatenschutzgesetz ist inhaltsgleich mit den Schufa-Informationen, die Sie auf der Internet-Seite meineseschufa.de für 25 als SCHUFA-Bonitätsauskunft erwerben oder unter dem Namen „meineSCHUFA kompakt“ gegen eine monatliche Gebühr zzgl. Freischaltgebühr bestellen können.
Was ist der Vorteil gegenüber der Schufa? Die bezahlte Schufa-Abonnement ist nur in digitaler Form erhältlich, enthält einen Rundbrief zu den wichtigsten Schufa-Themen und gibt Ihnen das Recht, andere Schufa-Produkte zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Mehr wie etwas für wahre Schufa-Fans. Bei Bestellung der Datenübersichten nach 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) muss die Schufa Ihnen die Schufa-Selbstauskunft kostenlos und in gedruckter Form nachhause liefern.
Es ist daher nachvollziehbar, dass die SCHUFA Holding AG die kostenlosen Schufa-Informationen nicht bewirbt und auf der Website unter dem Menüpunkt „Datenübersicht nach 34 Bundesdatenschutzgesetz“ ausblendet. Download des Bestellformulars Übersicht der Daten gemäß 34 BDSG[Sprachauswahl] und Eingabe der persönlichen Daten (Pflichtfelder) im obigen Feld. Nicht mehr, auch wenn es heißt, dass Sie das Formular komplett ausgefüllt haben.
Bitte keine Bankdaten eingeben und das Kästchen „Alternativ: Kreditauskunft bestellen 24,95?“ nicht ankreuzen, da Sie dann am Ende immer noch die selben Angaben haben. Schufa möchte, dass die Abschrift Ihren Vornamen, Ihre Adresse, Ihr Datum und Ihren Ort aufzeigt. Sie senden den Schufa-Antrag und eine Ausweiskopie per Briefpost an die Schufa und nach wenigen Tagen wird Ihnen Ihre Schufa-Selbstauskunft kostenlos zugesandt.
Wie lauten die Schufa-Informationen? Der Betrag Ihres Verdienstes und die Summe Ihres Kontostandes werden von der Schufa nicht mitgespeichert. Es werden jedoch viele Informationen über Sie erhoben und von der Schufa an Dritte weitergegeben. Auch wenn jede einzelne Hausbank eigene Bonitätsberechnungsverfahren erarbeitet hat, werden die Schufa-Daten immer in die Bonitätsbeurteilung einbezogen.
Leave a Reply