Heute sind Sie in fast allen Lebenssituationen mit der SCHUFA konfrontiert: Allerdings ist die Beschaffung der kostenlosen SCHUFA-Informationen nicht so einfach und die Auskunftei stellt dem Verbraucher ein oder zwei Hindernisse in den Weg. Hier erfahren Sie, wie Sie die SCHUFA-Selbstauskunft kostenlos erhalten und wann Sie eine kostenpflichtige Bonitätsprüfung benötigen. Zweck der Schufa ist es, vor Zahlungsausfällen aller Art zu schützen. Wenn der Vermieter (in der Regel große Immobiliengesellschaften) selbst Mitglied der Schufa ist, kann er mit Zustimmung des Mietinteressenten Kreditauskünfte einholen.
Schufa-Informationen anfragen
Die Kenntnis der über Sie gespeicherten Informationen der Schufa ist von Vorteil: Sie können Ihren Selbstauskunftsantrag gemäß 34 Abs. 1, 4 und 4 des Bundesdatenschutzgesetzes und 19 Abs. 1 und 2 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) mit unserem E-Mail-Versand rasch und komfortabel über das Internet bei der Schufa einreichen. Die Schufa-Informationen enthalten eine ausführliche Liste Ihrer Angaben, an wen sie weitergeleitet wurden, Ihren derzeitigen Score-Wert und wer von Ihnen eine Bonitätsauskunft erhalten hat.
Sie können Ihre Kreditauskunft z.B. Vermietern, Kreditinstituten und Partnern präsentieren.
Die Schufa Selbstauskunft erhalten
Bei der Beantragung eines Darlehens bei der Schufa oder dem Abschluss eines neuen Vertrages empfehlen wir Ihnen immer, sich vorher eine Schufa-Selbstauskunft einholen. Nahezu alle Aufträge in der Bundesrepublik enthalten inzwischen die Schufa-Klausel. Bei negativen Äußerungen bei der Schutzgesellschaft kann es zu einer Ablehnung des Vertrages oder des Darlehens kommen.
Bei der Schufa kommt es immer wieder zu Fehlern. Weil alle Angaben von den Vertragsparteien vollautomatisch übermittelt werden, die Datenschutzgemeinschaft selbst aber keine Kontrollen durchführt, kommt es oft zu Fehleingaben. Daher sollte zumindest einmal jährlich eine Schufa-Selbstauskunft verlangt werden. Etwas umständlich ist der Weg zur freien Schufa-Selbstauskunft, aber in der Regel einmal im Jahr für jeden Konsumenten in der Bundesrepublik möglich.
Füllen Sie dieses Formblatt aus und schicken Sie es mit einer Kopie Ihres Passes an die Adresse der Schufa (auf dem Formblatt vermerkt). Bundesdatenschutzgesetzes können die in der Schufa gespeicherten Informationen durch eine Selbstauskunft abgerufen werden. Dies ist bei einem Darlehen ohne Schufa nicht erwünscht. Im Falle der Nicht-Produktionsfinanzierung werden keine Informationen erlangt. Der Selbstauskunft der Schufa sind in der Regel mehrere Blätter gewidmet.
Auf der ersten Umschlagseite finden Sie das generelle Begleitschreiben, auf der zweiten Umschlagseite die Personalien (Adresse, Geburtstag, etc.). Hier finden Sie auch die Basisbewertung der Schufa für Ihre Kreditwürdigkeit. Bei der Beantragung eines Darlehens oder eines neuen Vertrages erhält eine Hausbank in der Regel nur diesen Gegenwert. Im Falle eines Darlehens ohne Schufa findet jedoch keine solche Anfrage statt.
Trotzdem sollte zur allgemeinen Steuerung immer wieder eine Schufa-Selbstauskunft erwirkt werden.
Leave a Reply