Home > Kredit ohne Schufa > Meine Schufa Löschen

Meine Schufa Löschen

Haben Sie einen negativen Schufa-Eintrag? Da haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt: Wie kann ich meine Schufa löschen? Bitte löschen Sie den Eintrag, senden Sie mir eine Löschbestätigung mit Informationen zu diesem Eintrag und ich hatte auch Probleme mit meinen verschiedenen Schufa-Einträgen. Bei letzteren besteht fast immer eine gute Chance, dass sie gelöscht werden.

Streichung des Gründungseintrages nach Insolvenz mit Restschuldfreiheit

Schufa erfasst diverse persönliche Angaben (Name, Adresse, bisherige Adressen, Geburtsdatum, Ihre persönliche Schufa-Basisnote) und empfängt auch Angaben über Bankverbindungen, Darlehen, Mobilfunkverträge, Mietverträge, Mobiltelefonverträge (keine Vorauszahlung) von Vertragspartner. In der Insolvenz ist es oft der Fall, dass die Schufa-Akte bereits viele Einträge enthält. Wenn Sie nach Deutschland umgesiedelt sind oder umziehen wollen, dann wird die Schufa für Sie zunächst keine große Bedeutung mehr haben.

Ob neue Auftraggeber, Bank oder Mobilfunkbetreiber, die Vertragsparteien haben keinen Überblick über Ihre Schufa! Die Schufa ist auch in Großbritannien nicht von Interesse. Ein Anspruch ist für den Kreditgeber durch ein Entlastungszertifikat nicht mehr vollstreckbar und es ist unerheblich, in welchem EU-Mitgliedstaat Sie die Befreiung von der Restschuld erhalten haben.

Die Schufa darf daher diese Forderungen nicht mehr als Forderungen einlagern. Diese Eingaben müssen von der Schufa je nach Art des Eintrags unverzüglich gelöscht oder mit einem Vervollständigungshinweis versehen werden. Sie können nach erfolgreicher Begleichung der Restschuld in Großbritannien (spätestens 12 Monaten nach Insolvenzeröffnung ) das Entlastungszertifikat an Ihre Kreditgeber versenden.

In der Regel ist dieser Arbeitsschritt nicht notwendig, da die Kreditgeber unmittelbar vom britischen Konkursverwalter (Official Receiver) über die Zahlungsunfähigkeit und auch über die verbleibende Schuldenbefreiung unterrichten werden. Die Schufa muss, wie bereits erwähnt, von Ihren bisherigen Vertragspartnern (Banken, Mobilfunkanbietern etc.) darüber unterrichtet werden und Ihre negativen Eintragungen werden entweder gestrichen oder mit einem Vergleichsvermerk gekennzeichnet (es ist auch ersichtlich, dass Sie ein Konkursverfahren absolviert haben).

Die Schufa sollten Sie nicht notwendigerweise über die Intention Ihrer Zahlungsunfähigkeit oder des laufenden Verfahrens informieren, sondern wenn überhaupt, nach Beendigung des Verfahrens. Die Eintragung in das Konkursverfahren wird dann für 3 ganze Kalenderjahre in der Schufa hinterlegt. Daher kann es sinnvoll sein, keine Auskünfte an die Schufa zu senden.

Es ist ratsam, eine kostenlose Schufa-Information (gemäß 34 BDSG) einzuholen und zu überprüfen, ob und ggf. welche Eintragungen es gibt. Falls Ihre Geschäftspartner die Befreiung von der Restschuld nicht auf die Schufa übertragen haben, müssen Sie noch einmal selbst tätig werden. Am besten schreiben Sie dazu an den Auftraggeber und fordern ihn auf, diese zu löschen oder zu ergänzen.

Wenn das nicht hilft, können Sie sich mit der Schufa in Verbindung setzen oder einen spezialisierten Anwalt beauftragen. Die Schufa gibt hier Auskunft über die private Insolvenz sowie die Aufbewahrungsfristen. Genaue Termine für die Speicherung der Daten finden Sie auf der Startseite der Schufa. Ausschnitt aus den Aufbewahrungsfristen: Die Schufa erfasst nur für einen bestimmten Zeitraum personenbezogene Daten.

Daten werden entfernt, z.B: Meine Eintragung war wie folgend (da ich meine Entlassungsbescheinigung bei der Schufa „einreichen musste“): „Aus den Publikationen der Insolvenzgerichtshöfe geht hervor, dass über das unter der Nr. xxxxxxxxxxxxxxxx geführte Konkursverfahren die Gewährung der Restschuldenbefreiung am 9. Februar 2011 mitteilt wurde. Die Schufa kann diesen Vermerk nur einfügen, wenn Sie oder ein Zahlungsempfänger die Entlassungsbescheinigung an die Schufa weiterleitet, da die Schufa keinen Zugang zum englischsprachigen Konkursverfahren hat.

Bei mir wurde der Eintrag am 01.01.2015 gelöscht. Von da an habe ich keine negativen Eintragungen mehr in meiner Schufa. meine verbleibende Schuldenbefreiung in Deutschland. Seit 2015 ist meine Schufa wieder clean!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz