Nur ein Jahr später war meine Punktzahl wieder auf ihren ursprünglichen Wert zurückgekehrt und der Anstieg war kein Problem mehr. Einige Leute sagen, dass dies notwendig ist: „Um Geld zu leihen, braucht es Vertrauen“, argumentiert Schufa-Sprecher Ingo A. Koch zum Beispiel. Schufa ist ein privates Unternehmen und keine staatliche Institution. Verbraucher können sich hier jederzeit über ihre Einträge informieren. Wer ist die Schufa und was macht sie mit meinen Daten?
Rückzahlung der Forderungen – können Sie den Schufa-Eintrag umgehend auflösen?
Schufa offeriert unter gewissen Bedingungen die vorzeitige Löschung aller fälligen Zahlungen aus der Sschufa-Datenbank bei kurzfristiger Zahlungsabwicklung. Werden diese Bedingungen nicht eingehalten, gelten weiterhin die geltenden Vorschriften. Damit solche Ansprüche aus der Schufa-Datenbank frühzeitig gestrichen werden können, müssen folgende Bedingungen erfuellt sein: Die Ansprüche wurden der Schufa erst nach dem Stichtag des Inkrafttretens gemeldet, der entsprechende Forderungsbetrag beträgt weniger als oder gleich 1000, die Ansprüche wurden innerhalb eines Monates abgegolten und vom Schufagläubiger als erledigt gemeldet, es darf sich nicht um eine betitelte Forderungen, wie etwa einen Vollstreckungstitel, gehandelt werden.
Wenn eines dieser beiden Auswahlkriterien nicht zutrifft, verbleibt der Anspruch bis zum Ende der Aufbewahrungsfrist (in der Regel drei Jahre) in der Schufa-Datenbank als „Erledigt“ abgespeichert.
Schufa-Beitritt nach Beendigung des Konkursverfahrens kritisiert
Juristen bemängeln die Schufa-Einträge drei Jahre nach Abschluss des Privatinsolvenzverfahrens als Diskriminierung. Die Schufa-Eintragung muss sofort nach dem Verzicht auf die verbleibende Schuld erlöschen. Nun erwarten die Gutachter eine Revision der Reform des Insolvenzrechts im Sommers.
Nach Ansicht der Sachverständigen der Arbeitsgemeinschaft für Konkursrecht und Sanierungen im Bundesrechtsanwaltskammertag brachte die Reformierung als solche nicht viel. Wem binnen drei Jahren wenigstens 35 v. H. der Gläubigerforderung sowie die Verfahrenskosten für das Verfahren und den Konkursverwalter entstehen, kann bereits dann von der restlichen Schuld statt wie gewohnt nach sechs Jahren freigestellt werden.
„Die Rate von 35% ist nicht realistisch.“ Schätzungsweise 70 bis 80 Prozent aller Kreditgeber bekommen sowieso nichts, weil es nichts gibt“, erklärte er. Die Gutachter sehen es als vernünftig an, die verbleibenden Forderungen nach drei Jahren ohne Quoten zu erlassen – auch um die Judikative zu erleichtern. Konsumenten und Selbständige dürften ihre Verbindlichkeiten auf diese Art und Weise kaum erlösen.
Leave a Reply