Wenn Hartz 4-Empfänger kein Konto haben, besteht die Möglichkeit, dass das Geld durch einen sogenannten „Zahlungsauftrag zur Abrechnung“ überwiesen wird. Der Scheck kann dann bei jeder Bank zur Gutschrift, z.B. auf das Konto eines Freundes, hinterlegt werden. Wenn die Bank Ihrer Wahl Sie ablehnt, können Sie es bei einem anderen Finanzinstitut versuchen oder das Bürgerkonto der Sparkassen nutzen. Die Banken haben kein Geld für ALG-II-Empfänger. Grundsätzlich gibt es keinen Kredit für Hartz-4-Empfänger und Arbeitslose der Banken.
Welches Kreditinstitut stellt für Hartz-IV-Empfänger ein kostenloses Girokonto zur Verfügung?
Jeder sollte ein Kontokorrentkonto haben, denn ohne ein solches ist es kaum möglich, am modernen Alltag teilzuhaben. Ob Miete, Elektrizität, Erdgas oder alle anderen Ausgaben werden nahezu immer über ein Kontokorrent abgewickelt. So können Sie z. B. behaupten, dass Sie ohne ein Benutzerkonto völlig verloren sind. Auf der Suche nach einem passenden Bankkonto gehen die meisten Menschen zu ihrer Bank.
Bei der Auswahl der Bank und des Kontokorrentkontos sind die Engländer recht altbacken, so dass die großen Volkswagenbanken und Sparanstalten in der Regel ganz überzogene Gebühren für die Kontoführung einfordern. Aber es gibt auch immer mehr direkte Banken und einige Zweigstellen, die ein kostenfreies Kontokorrentkonto haben. Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger bekommt also kein solches Guthaben, da der Betrag geringer ist.
Außerdem verfügt die ING-DiBa (www.ing-diba.de) über ein kostenfreies Privatkonto mit vielen Vorteilen: Die Kontoführung erfolgt über ein simples Online-Banking, auf das rund um die Uhr zugegriffen werden kann. Sie können Ihr aktuelles Kundenkonto kostenlos über die ING-DiBa-Website einrichten.
Kontokorrent und Hartz 4 – Kann jedes beliebige Bankkonto eröffnet werden?
Wer ein kostenfreies Benutzerkonto eröffnet, sollte auf jeden Falle viel mehr als nur die eventuellen Gebühren für die Kontoführung einkalkulieren. Im Falle eines ausgewachsenen Accounts ist z.B. auch der Dispo-Zinssatz, der sich auf die Summe der „Bußgelder“ auswirkt, wenn man das Account einmal überzieht, sehr bedeutend. Falls Sie keinen Geldautomat in der Umgebung haben, sollten Sie zu einer anderen Bank gehen, wo dies der Fall ist.
Wir haben diese und andere Hinweise in unserem Leitfaden zum Girokonto-Vergleich näher erläutert. Es ist zu vermerken, wie und mit welcher Kündigungsfrist das bisherige Benutzerkonto gekündigt werden soll. Sie müssen mehr aufpassen. Wir haben auch hier alle wichtigen Hinweise und Tatsachen in einem Leitfaden zur Kontokorrentvermittlung aufbereitet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kontokorrent und Hartz 4 keine besonderen Schwierigkeiten bereiten.
Es gibt jedoch Ausnahmeregelungen und Hinweise, denen Sie folgen können, um den gewünschten Betrag zu erwirtschaften. Was haben Sie mit einem Kontokorrent und Hartz 4 erlebt und wie sind Sie vorangeschritten?
Leave a Reply