Home > Kredit ohne Schufa > Vorfinanzierung

Vorfinanzierung

Unter Vorfinanzierung versteht man im Bankwesen eine Art der Finanzierung, die in der Regel kurzfristig zu einem Zeitpunkt erfolgt, zu dem die Endfinanzierung noch nicht gesichert ist. Die Vorfinanzierung ist bei der Baufinanzierung eine Form der Überbrückung und Vorauszahlung vor der Vergabe der Endfinanzierung. Die Vorfinanzierung bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, bis die Kostenträger das Geld an Sie überweisen, nachdem Ihre Leistungen in Rechnung gestellt wurden. Die Vorfinanzierung sollte den Zeitraum bis zur endgültigen Finanzierung überbrücken, falls dies noch nicht möglich ist. Es kann bei der Realisierung Ihres Bau- oder Kaufvorhabens vorkommen, dass die Endfinanzierung aus Zeit- oder anderen Gründen nicht zum gewünschten Zeitpunkt realisiert werden kann; eine Zwischenfinanzierung / Vorfinanzierung kann helfen.

Vorausfinanzierung

Unter Vorfinanzierung versteht man im Bankgeschäft eine Art der kurzfristigen Finanzierungen, die zu einem Zeitpunkt erfolgen, zu dem die Endfinanzierung noch nicht gesichert ist. Eine Vorfinanzierung ist vor allem dann erforderlich, wenn eine Endfinanzierung aus zeitlichen oder formalen Erwägungen noch nicht möglich war. Die Vorfinanzierungsbank geht ein erhöhtes Ausfallrisiko ein, da die Folgefinanzierung und damit die Rückzahlung des Vorfinanzierungskredits noch nicht festgelegt ist.

Bei der Vorfinanzierung von Darlehen wird in der Regel eine Frist von 1 bis 2 Jahren und damit ein kurzfristiger Zinssatz zugrunde gelegt. Vorfinanzierungen können bei einer geplanten Zusammenlegung mitberücksichtigt werden und werden dann durch die Zusammenlegung zu einer längerfristigen Verpflichtung. Der Kaufpreis wird aus dem Vorfinanzierungsdarlehen gezahlt, so dass der Erwerber während der Dauer des Vorfinanzierungsdarlehens genügend Möglichkeiten hat, die endgültige Finanzierung bereitzustellen.

Die langfristigen Investitionsdarlehen werden oft von Kreditinstituten mit Überziehungskrediten vefinanziert. Pfandbriefbanken dürfen Hypothekarkredite nicht vorfinanzieren, so dass andere Institute die Kosten während der Bauzeit mit einem sogenannten Vorschussdarlehen (Bankkredit) decken können. 4 ] Sie dient der Vorfinanzierung von Eigen- oder langfristigen Hypothekarkrediten.

Im Falle von Wertpapier-Lombardkrediten erlaubt die Vorfinanzierung den Erwerb von Wertpapieren zu günstigen Wechselkursen zu einem Zeitpunkt, zu dem die Endfinanzierung (z.B. durch Erlöse aus dem Verkauf anderer Wertpapiere) noch nicht gesichert ist. In der Umgangssprache wird oft von Vorfinanzierung die Rede sein, wenn es sich um eine Übergangsfinanzierung handel. Wenn z. B. Steuerrückerstattungsansprüche von einem Finanzinstitut „vorfinanziert“ werden sollen, ist eine Übergangsfinanzierung tatsächlich möglich, da die Rückzahlung des Bankdarlehens durch die Steuerrückerstattung des Finanzamtes bereits zum Gewährungszeitpunkt des Darlehens durchgesetzt wurde.

Warenvorfinanzierung: Vorfinanzierung: Vorauszahlung, bitte!

Seit 36 Jahren setzt sich der Goldschmied mit seinem Juweliergeschäft in der Sylter Stadt ein. Er geht auch Risiken für seine Kundschaft ein und vertreibt Juwelen auf eigene Faust – mit dem gewissen Etwas. „Seit 2002 sind die Umsätze rückläufig“, bekräftigt der Optiker und Schmuckhändler aus dem Hause Werther, Herr Dr. med. Andreas Runden.

Bei der Vorfinanzierung ihrer Waren stehen die kleinen Handelspartner oft vor noch grösseren Schwierigkeiten. „Juweliere sind oft einer Depotpflicht unterworfen; das heißt, sie müssen eine ganze Reihe von Produkten eines Produzenten gleichzeitig vorrätig haben“, sagt Handelsrunde. „Ich kann solche Lagerhäuser nicht vorfinanzieren.“ Aber auch die Kreditinstitute, die wieder bereit sind, Darlehen an grössere KMU zu gewähren, zögern, an Selbständige zu verleihen.

Zur Eröffnung vor fünf Jahren erhielt er einen Kredit von der Volkswagen Bank. Nachträgliche Kredite sind jedoch nur sehr schwierig zu beschaffen, da bei Juwelen die Wertsteigerung den materiellen Wert bei Weitem übersteigt, so dass Einlagen nur eingeschränkt als Sicherheiten angesehen werden können. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte (BVJ), sieht in der „extrem restriktiven Vergabe von Krediten durch Banken“ eine Bremse für die Wirtschaft, die es dem Handel erschwert, „von der Beschaffung der Waren bis zur Restrukturierung sinnvoll zu investieren“.

Für die Kreditvergabe an die Kreditwirtschaft gibt es keine KfW-Programme, fügt er hinzu. „Um die Anziehungskraft zu erhalten, wird das Lager aus den aktuellen Erträgen finanziert.“ Genauso wie bei den großzügigen Lieferantenkrediten, wie bei Juwelengoldemann.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz