Home > Kredit ohne Schufa > Sicherer Kredit

Sicherer Kredit

Mögliche Ausfälle im Portfolio anderer zukünftiger oder vergangener Engagements kann ein „gesicherter“ Kredit jedoch nur kompensieren, wenn die Bank etwas aus der gesicherten Kreditzusage „verdient“. Die möglichen Auswirkungen der Entscheidung sind bekannt (vollständiger oder teilweiser Kreditausfall), es liegen jedoch keine verlässlichen Informationen über die Eintrittswahrscheinlichkeit vor. Darf ich das Darlehen schließen? Erreiche ich die Voraussetzungen für den Kreditvergleich? Langjährige Zinssicherheit; neue Planungssicherheit und finanzielle Flexibilität durch garantierte Konditionen; flexible Rückzahlung möglich.

Rechtliche Grundlage, &Änderungen

Die in der Zürich ansässige chilenische Gesellschaft für Privatkunden (comparis. CH ) vertreibt für ihre Kundinnen und Kunden unentgeltlich persönliche Kredite in der ganzen Welt. Was für Informationen werden gesammelt? Sie können auch über mehrere Zugriffe und Kontaktpersonen verbunden werden, wenn ein Nutzer oder ein Benutzerprofil erkannt wird, z.B. anhand eines Nutzernamens, einer E-Mail-Adresse, einer Geräte-ID oder von im Webbrowser gespeicherten „Cookies“.

Ein Cookie ist eine gängige Methode, bei der dem Benutzer durch die Webseite eine ID zugewiesen wird, die der Benutzer speichert und auf Wunsch präsentiert. Hierdurch wird die Benutzung der Webseite nicht eingeschränkt. Wenn auch nur temporäre Cookie’s („Session-Cookies“) unterbunden werden, kann es jedoch zu einer Beeinträchtigung der Benutzung der Webseite kommen.

Inwiefern werden diese Informationen verarbeitet? Wird die Datenübermittlung an Dritte erfolgen? namentlich im Zusammenhang mit den comparis. Die von den Nutzern eingetragenen Informationen. Der private Kreditgeber kann diese Informationen im In- und Ausland verarbeiten und verarbeiten und auswerten und für Risikomanagement und Marketingzwecke sowie für Bewertungen im In- und Ausland nutzen (insbesondere durch externe Dienstleistungsunternehmen, beispielsweise im Umfeld der Geschäftsprozessabwicklung, der IT-Sicherheit und Systemkontrolle, der Marktrecherche, der Berechnung geschäftsrelevanter Kredit- und Marktpreisrisiken und der Verwaltung von Vertragsbeziehungen, z.B. Antrags- und Vertragsbearbeitung, Forderungseinzug, Kommunikationsverwaltung und -auswertung) und diese zur Profilerstellung nutzen.

Der Privatkreditgeber kann dem Nutzer weitere Angebote und Leistungen, auch von Konzernunternehmen der Privatkreditgeber, unterbreiten. Diese Berechtigung kann der Nutzer zu jedem Zeitpunkt wiederrufen. Das Widerrufsrecht des Nutzers muss in jedem Fall unmittelbar über den von dem Widerspruch betroffene private Kreditgeber erlangt werden. Private Kreditgeber, deren Vertragsparteien, deren Mitarbeitende und Subunternehmen sind auf den Datenschutz nach den Vorgaben des Bundesgesetzes über den Datenschutz, auf das Bankkundengeheimnis nach dem Bundesgesetz über das Kreditwesen und auf das Bankgeheimnis angewiesen.

Die privaten Kreditgeber werden vom Nutzer bevollmächtigt, zur Überprüfung des Kreditantrages und der Bearbeitung des Vertragsverhältnisses Informationen von Dritten, wie z. B. Kreditinstituten, Kreditprüfern, Kreditvermittlern, Unternehmern, Konzernunternehmen der Kreditgeber, Regierungsstellen und Ämtern beizuziehen. Die Informationen können auch bei der Zentrale für Kreditauskünfte (ZEK), der Auskunftsstelle für Konfum-Kredite (IKO) und anderen gesetzlich oder anderweitig vorgeschriebenen Einrichtungen sowie bei der Zentrale, der Internationalen Kreditanstalt und bei entsprechender rechtlicher Verpflichtung bei anderen Einrichtungen eingeholt werden.

Insbesondere werden Art, Betrag und Art des Kredits und der Finanzierung sowie die persönlichen Angaben des Antragstellers und etwaige Rückstände oder Missbrauch von Zahlungen mitgeteilt. Der Nutzer stellt diese Personen – soweit rechtlich möglich und notwendig – vom Bankgeheimnis, dem Postgeheimnis, dem Amts- oder Betriebsgeheimnis frei. Die Nutzer erkennen das Recht der Reederei an, ihre Mitglieder über die übermittelten Informationen zu informieren.

Die vom Nutzer verhängten Datenblöcke werden gegenüber den privaten Kreditgebern aufheben. Er willigt ein, dass bestimmte in diesem Rahmen von Dritten über ihn erlangte Kreditauskünfte, insbesondere auch die der Zürcher Kantonalbank und der Internationalen Kreditanstalt (IKO) im Rahmen der Antragsbearbeitung und Vertragsbearbeitung von den ausgewählten privaten Kreditgebern oder deren Vertragspartner im Ausland abgefragt, verarbeitet und aufbewahrt werden.

Wie und wo werden die Informationen gespeichert? Private Kreditgeber können die Nutzerdaten in Länder übertragen, die möglicherweise nicht über einen mit der Schweiz vergleichbaren Schutz personenbezogener Informationen verfügt, und Vertragspartner/Dienstleister in diesen Ländern zur Verarbeitung dieser Informationen. Die Übermittlung der übermittelten Informationen geschieht nur, wenn sich der Vertragspartner/Dienstleister vorab zu einem entsprechenden Schutzniveau verpflichte.

der Privatkreditgeber und Sie. Auch die Datenübermittlung über das Web wird von Ihnen akzeptiert. Damit ist es Dritten möglich, Schlussfolgerungen über eine vorhandene oder drohende Geschäftsverbindung zwischen dem Nutzer und dem privaten Kreditgeber zu ziehen. Der Nutzer erklärt sich mit der Anmeldung oder der Einrichtung der Anwendung damit einverstanden, kann aber das Versenden oder Anzeigen solcher Nachrichten zu jeder Zeit und kostenfrei einstellen (mehr dazu am Ende der entsprechenden Nachricht).

Auskunftsersuchen, Berichtigungen und Löschungen können entweder im Internet oder von Benutzern mit einem bestehenden Nutzerkonto vorgenommen werden; andernfalls sind sie in schriftlicher Form an die oben genannte Postanschrift (mit einer Kopie des Ausweises zum Zwecke der sicheren Identifizierung) zu senden.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz