Künftig können die Verbraucher die über sie gespeicherten Daten in der Schufa-Kreditauskunft einmal jährlich kostenlos einsehen. Damit reagiert die Schufa auf die Verpflichtung, ab April einmal im Jahr kostenlos Auskunft zu geben. Laut einer Studie des Instituts für Grundlagen- und Programmforschung ist fast die Hälfte der bei der Schufa gespeicherten Daten falsch oder veraltet. Wenn Sie etwas über die eigene Bonität wissen möchten, können Sie einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft abrufen. Die Schufa Corporate Information: Erfahren Sie hier, wie Privatpersonen Kreditinformationen über Unternehmen und Unternehmen erhalten können!
Wo erhalte ich eine Schufa-Information?
Nach §34 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) haben Sie das Recht auf eine unentgeltliche Selbstanzeige. Das kostet jedoch viel Zeit und Arbeit, da man sich mit einem Ausweis per Post bewerben muss. Einfacher, schneller und kostenloser Weg ist bonify.de. Hier können Sie Ihre Kreditwürdigkeit in nur 2 minuten überprüfen – kostenfrei & immer.
Oops, your webrowser is no longer being used.
Oops, your webrowser is no longer being used. But if you want to take advantage of many of our latest and greatest capabilities, you should be upgrading to a fully featured now. Here you can find the latest version of our supports web-brows. It‘ messages are generated using the user-agent strings returned by your webrowser.
All enhancements and plug-ins you have already deployed can change the character sequence of the Custom Agents.
Die Schufa Selbstanzeige ist einmal im Jahr kostenfrei.
Nahezu alle Bürgerdaten werden in der Schufa hinterlegt, die unter anderem den Kreditinstituten zur Beurteilung der Bonität des Auftraggebers dient. Seit 2010 hat jeder Staatsbürger das Recht, einmal im Jahr eine kostenfreie Schufa-Selbstauskunft zu erwirken. Jeder Staatsbürger kann einmal im Jahr eine kostenfreie Schufa-Selbstauskunft einholen.
Die Schufa hat nun auch die Möglichkeit, Kreditauskünfte über ihre Website anzufordern, was immer mit 18,50 EUR aufwartet. Wenn Sie die Schufa-Selbstauskunft ohne Bezahlung in Anspruch nehmen möchten, können Sie dies per Post tun. Sie müssen nur noch ein ausgefülltes und ausgedrucktes Formblatt herunterladen und an die Schufa senden.
Bei der Überprüfung Ihrer Schufa-Informationen sollte besonders auf mögliche negative Eigenschaften Rücksicht genommen werden. Dabei ist die Schufa-Selbstauskunft nicht nur kostenfrei, sondern auch ein gutes Mittel zur Kontrolle. Bis vor einiger Zeit war es so, dass die freie Selbstanzeige nur einmal im Jahr im Internet angefordert werden konnte. Inzwischen hat sich dies jedoch dahingehend verändert, dass alle bei der Schufa angemeldeten Menschen die Selbstanzeige nun auch einmal im Jahr kostenfrei im Internet abrufen können.
Außerdem muss nicht einmal eine geschriebene Information bereitgestellt werden, denn jeder Konsument hat über das Schufa-Portal die Gelegenheit, seine Angaben zu jeder Zeit unentgeltlich einsehen zu können. Im Regelfall erfordert dies jedoch eine gebührenpflichtige „Aktivierung“, alle Angaben können dann aber zu jedem Zeitpunkt unentgeltlich abgerufen werden. Der Online-Weg ist für den Konsumenten sowieso bequemer, da man sich hier den „Papierkram“ und damit letztlich auch den schnelleren Zugriff auf die Informationen ersparen kann.
Fachleute empfehlen Ihnen, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Schufa-Daten noch auf dem neuesten Stand sind oder gar fehlerhaft sind, was nicht ungewöhnlich ist. Zahlreiche Handy- und Telekommunikationsanbieter schliessen ausschliesslich Aufträge mit einwandfreien Abnehmern ab. Immer mehr Hauswirte benötigen eine Schufa-Information als Nachweis der Kreditwürdigkeit, so dass es auch bei Fehleingaben vorkommen kann, dass man – so leicht – keine Ferienwohnung mehr vorfindet.
Daher ist es unbedingt empfehlenswert, dass die Konsumenten zumindest einmal im Jahr – dann gratis – per Post oder im Internet prüfen, ob die in der Schufa hinterlegten Angaben noch aktuell und korrekt sind. Der Selbstausweis kann einmal im Jahr unentgeltlich bei der Schufa angefordert werden, ist aber nur per Postgebührenfrei.
Sie können zwar auch im Internet auf Ihre Angaben zugreifen oder Informationen anfordern, müssen dann aber 18,50 EUR aufwenden. Dabei ist es von Bedeutung zu prüfen, ob alle in den Informationen enthaltene Angaben stimmen.
Leave a Reply