Wenn Sie sich für eine Sprache entschieden haben, öffnet sich das Bestellformular zur Anforderung der Selbstauskunft. Die kostenlose Datenübersicht kann schriftlich mit einem online verfügbaren Antragsformular über das Internetportal www.meineSCHUFA angefordert werden. de . Woran erkenne ich, welche Daten die SCHUFA über mich gespeichert hat? Die von Ihnen bei der SCHUFA gespeicherten Daten können Sie einmal im Jahr kostenlos einsehen. Hier können Sie den Zugang beantragen.
Schufa Selbstauskunft: 1 x jährlich gratis anwenden
Die Selbstauskunft der Schufa gibt Auskunft über die eigene Bonität und unterstützt Sie bei der Finanzierung, z.B. im Zusammenhang mit einem Hausbau oder Immobilienkauf. Einmal im Jahr kann die Schufa-Selbstauskunft kostenfrei beantragt werden. Bei Vermietern oder Kreditinstituten wird sie oft gebraucht, die Schufa-Selbstauskunft. Die Schufa stands for „Schutzgemeinschaft für generelle Kreditsicherung“.
Es liefert Informationen über die Finanzlage einer bestimmten Persönlichkeit, stellt die Verschuldung und die Finanzierungsmöglichkeiten dar. Die Schufa-Informationen enthalten diverse Angaben zu einer Person: Diese wurden entweder immer von der Schufa selbst mitgeteilt oder von Partnern der Schufa an die Schufa weitergeleitet – auch in diesem Falle wurde jedoch zuvor eine Weiterleitung vereinbart.
Eine Einwilligung ist jedoch oft eine Zwangseinwilligung, da viele Leihgaben und Gutschriften ohne eine Schufa-Information nicht einmal gewährt würden. Im Falle von Vollstreckungstitel, Zwangsvollstreckung, Mahnung und Insolvenz ist die Eintragung in die Schufa selbsttätig. In der Schufa befinden sich rund 730 Millionen Datensätze von rund 66 Millionen Menschen und hochsensible Angaben.
Als positive Merkmale werden z.B. die Aufnahme und Tilgung, d.h. ein vertraglicher Geschäftsvorfall, genannt. Negativ sind auch die fehlenden Rückzahlungen von Krediten in allen Belangen, sei es bei Verträgen mit Telekommunikationsdienstleistern, Kreditinstituten oder Kfz-Leasingverträgen. Aus all diesen Angaben wird ein Rating gebildet, das sich aus der Aggregation der unterschiedlichen Kenngrößen unter Einbeziehung des Verbraucherverhaltens der vergangenen 12 Jahre und des Wohnortes errechnet.
Auf diese können z. B. Partner von Kreditinstituten etc. zurückgreifen. Allerdings bedeuten die negativen Schufa-Informationen nicht immer das Ende eines Darlehens, da die Ursachen dafür anders sein können. Häufig gehen viele Kreditinstitute jedoch nicht einmal auf diese Ursachen ein, so dass durchaus zahlungskräftige Menschen Kreditverweigerungen bekommen, da ihre Schufa-Informationen einige Schattenseiten haben und das Ergebnis daher gering ist.
Eine gelegentliche Selbsteinschätzung der Schufa kann von Bedeutung sein, wenn in nächster Zeit Planungen für den Bau eines Hauses oder dergleichen ausstehen. Die Selbstauskunft der Schufa kann einmal im Jahr kostenfrei, vorzugsweise im Internet, angefordert werden. Auf der Schufa Website kann die Schufa-Selbstauskunft angefordert werden, für die ein aktueller Identitätsausweis oder Pass mit Registrierungszertifikat erforderlich ist.
Der Antrag muss vollständig und zusammen mit einer Ausweiskopie an die Schufa gesandt werden. Erfahren Sie mehr über die Schufa-Selbstauskunft in diesem Aufsatz!
Leave a Reply