Klicken Sie hier für das Formular < Schufa-Informationen beantragen, Mieter-Selbstauskunft. Bestellen Sie Ihre persönlichen Schufa-Informationen jetzt online bei der Schufa. Der Mieter sollte bei der Bereitstellung der Schufa-Informationen beachten, dass die Schufa-Informationen erst kurz vor Abschluss des Mietvertrages angefordert werden können. Die Vermieter können die Schufa-Informationen nur dann selbst anfordern, wenn der Mieter diesem Verfahren zugestimmt hat. Vor einem Monat habe ich mich bei der SCHUFA beworben, weil ich eine neue Wohnung suche.
Warum brauche ich eine Schufa-Selbstauskunft?
Dass Sie SCHUFA Informationen benötigen, hat verschiedene Ursachen. Es sollte Ihren finanziellen und verläßlichen Umgangsformen Rechnung tragen. Aus diesem Grund ist es oft erforderlich, wenn Sie einen Auftrag unterzeichnen. SCHUFA-Informationen helfen dem Dritten, Sie als Vertragspartei zu beurteilen. In zahlreichen Fällen kann eine SCHUFA um Informationen über Ihr Finanzmanagement gebeten werden.
Bei der Beantragung eines Ratenkredits bei einer Hausbank kommt es auf Ihren persönlichen Auftritt an. Vor allem aber steht und fällt der Entscheid mit der SCHUFA-Information. Bei einer Selbstauskunft der SCHUFA ist das anders. Daher erwarten heute nahezu alle Hauswirte von Ihnen, dass Sie die SCHUFA vor Abschluss eines Vertrages über Ihre Kreditwürdigkeit informieren.
Es ist auch ein Wagnis für eine Fernsprechgesellschaft, einen Kaufvertrag mit Ihnen zu schließen. Sie bevollmächtigen daher die Fernsprechgesellschaft mit der Unterzeichnung des Vertrages auch sofort zur Erhebung einer SCHUFA-Information. Haben Sie mit einem Versandhändler eine Teilzahlung vereinbart, gelten die gleichen Bedingungen wie bei einer Hausbank oder einer Telephongesellschaft. Haben Sie vor, sich für eine Stelle zu beworben, die mit dem Thema Finanzen zu tun hat?
In diesem Falle müssen Sie damit rechnen, dass sich der Auftraggeber mit einer SCHUFA-Information oder Selbstauskunft versichern möchte. Auch in diesem Falle schafft man mit einer SCHUFA-Information Selbstvertrauen.
Schufa, Selbstauskunft, Bonitätsprüfung – Was darf der Hausherr tun?
Die Vermieterin hat daher ein berechtigtes Informationsinteresse an dem zukünftigen Vertrags-partner. Üblich ist der Antrag auf Selbstauskunft, Schufa-Informationen und eine Mietschuldenbefreiungsbescheinigung. Bei allen drei Auskunftsersuchen gilt: Der Anbieter hat keinen Rechtsanspruch darauf. Verfügt der Hausherr jedoch über eine große Anzahl von Interessierten, ist der Nutzer schon aus rein sachlichen Erwägungen dazu verpflichtet, Informationen zur Verfügung zu stellen, um als Vertragspartei weiterhin attraktiv zu sein.
Es ist jedoch nicht erlaubt, dass Hausbesitzer unbegrenzte Anfragen und Informationen einholen. Das Recht auf Informationsselbstbestimmung schützt den Leasingnehmer. Die Schufa-Informationen können erst kurz vor Vertragsabschluss abgefragt werden. Nur wenn der Pächter diesem Verfahren zustimmt, können die Hauswirte die Schufa selbst anfordern.
Oftmals lässt der Hausherr den Pächter die Informationen trotzdem präsentieren. Muss der Bewerber jede einzelne Fragestellung im Kontext der Selbstauskunft abklären? Die zu beantwortenden und nicht zu beantwortenden Punkte hängen davon ab, ob die Fragestellungen eng mit dem Vertrag verbunden sind. In Einzelfällen sind für die Kreditprüfung auch immobilienrelevante Fragestellungen (Mietschulden, Pfändung, Zahlungsunfähigkeit, eidesstattliche Versicherung) möglich.
In der Regel sind Anfragen, die sich nicht auf den Vertrag beziehen, nicht erlaubt und können auch vom Vermieter fehlerhaft bearbeitet werden. Auf jeden fall haben die Bewohner das Recht, ihre Angaben nach dem Auswahlprozess vernichten zu lassen.
Leave a Reply