In der Selbstauskunft der SCHUFA kann sich jeder darüber informieren, welche Daten der SCHUFA zur Verfügung stehen. Jeder deutsche Staatsbürger kann bei der zuständigen Schufa-Niederlassung gegen Vorlage seines Personalausweises eine Selbstauskunft beantragen. Häufig verlangt der Vermieter vom Mieter vor Vertragsabschluss eine Selbstauskunft der Schufa. Viele übersetzte Beispielsätze mit „schufa Selbstauskunft“ – Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Zahlreiche Verträge, wie Handyverträge, Mietverträge, Kreditverträge, Leasingverträge und vieles mehr, die heute abgeschlossen werden, sind nur mit der sauberen Schufa zu bekommen.
Die Schufa wird geknackt!
Schufa ist dazu angehalten, auf Wunsch einmal im Jahr unentgeltlich Informationen über Ihr persönliches Schufa-Ergebnis zur Verfügung zu stellen. Zusammen mit openschufa.de wird versucht, den Scoring-Algorithmus der Schufa zu „entschlüsseln“. Nachdem die Anwendung zur anonymen Erfassung und Bewertung bereit ist, können Sie dort Ihre Schufa-Informationen eingeben. Sie können hier kostenfrei eine unverbindliche Offerte anfordern.
Schufa sendet Ihnen die Informationen per Brief.
www. Deutsch-Englisch Glossary
Über den kostenlosen Dienst der Bibliotheksverwaltung können Sie die Selbstauskunft über verschiedene Medien nutzen und mit anderen Nutzergruppen wie z. B. Zulieferern und Verbünden teilen. Ein kostenloser Dienst, der es jeder Person erlaubt, ihre Identitätsdaten zu zentralisieren und an ein gemeinsames Publikum wie z.B. Verkäufer und Verbände weiterzugeben, erlaubt es, über das Web die Daten anzuzeigen, die für diese Personengruppe bestimmt sind.
Die Lösung von Ecitec® für ihren Beitrag zum Stammdatenmanagement durch Erfassen und Verwalten von Lieferantenqualifikations- und Lieferantenfragebogendaten.
Schufa: Selbstauskunft mit Hürden
Die Konsumenten können seit Beginn des Monats März einmal im Jahr kostenlos personenbezogene Angaben zu Konto -, Ratenkredit-, Handy- und Mietverträgen von Wirtschaftsauskunfteien abfragen und sich über mögliche Irrtümer beschweren. Durch eine Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes werden Wirtschaftsauskunfteien dazu aufgefordert. Vor allem die Schufa – das ist mit 440 Mio. Angaben für 65 Mio. Menschen der grösste Datensammler – sorgt für zusätzliche Arbeit.
Es ist ärgerlich, dass die Schufa das Internetangebot auf ihrer Website (www.meineschufa.de) unter dem voluminösen Stichwort „Datenübersicht nach 34 Bundesdatenschutzgesetz“ ausblendet. Auch andere Kreditagenturen reden klarer von Selbstauskunft und Selbstauskunft. Weiterhin verwirrte die Schufa die sogenannten Kreditauskünfte, die Konsumenten immer für Dritte, zum Beispiel Hauswirte oder Unternehmer, beantragen konnten, nun mit einer personenbezogenen Daten-Übersicht verknickt.
Diese Bonitätsprüfung ist mit 18,50 EUR (bisher 7,80 EUR) verbunden. Auch wenn Sie den Verweis „Für Ihre eigenen Dokumente“ und „einmal per Post“ wählen, sehen Sie diese Kreditauskunft mit blauem Hintergrund. So beklagt sich Leser K. aus Offenbach, dass sie auf der Schufa-Seite nur ein Auftragsformular für Kreditauskünfte mit Lastschriftverfahren zum Selbstkostenpreis von 18,50 EUR einfordern kann.
Ebenso viel kosten sie Konsumenten laut Internetangebot aber auch, wenn sie sich für einen unbegrenzten Online-Zugang zu ihren Schufa-Daten eintragen. Das hat den großen Pluspunkt: Der Schufa-Kunde bezahlt einmalig und kann die über ihn erhobenen Angaben zu jeder Zeit nachvollziehen. Benötigt er für Dritte Auskünfte, kosten sie nach wie vor 7,80 und nicht 18,50 EUR.
Dasselbe gilt für Menschen, die kontrollieren wollen, was Wirtschaftsauskunfteien über sie wissen und wie sie ihre Bonität bewerten. Dies zeigt der so genannte Score-Wert. Bereits seit dem ersten April müssen Wirtschaftsauskunfteien klar darlegen, wie dies erreicht wird und welche Informationen zu diesem Zweck verwendet werden. So haben wir ein Selbstexperiment gemacht und eine seit zehn Jahren nicht mehr existierende Kontoverbindung sowie einen Verweis auf eine von einem süddeutschen Modeunternehmen ausgestellte Karte gefunden.
Wir haben die Schufa über einen Abfrage-Button darauf aufmerksam gemacht, und schon einen Tag später wurden die Dateien ausgelöscht. Zwei Schufa-Anträge von Versandhandelsunternehmen, bei denen wir vor einigen Wochen etwas auf Rechnung bestellten, konnten wir jedoch nicht auslöschen. Derjenige, der bei der Schufa Abfragen zum Vorhersagewert hat, wird über das Consumer-Telefon nachgeschaltet.
Die Schufa sagt, dass der Durchschnittswert der Grundverbraucher 91% ist.
Leave a Reply