Home > Kredit ohne Schufa > Schufa Online Auskunft

Schufa Online Auskunft

Sein Bericht: Fast jede zweite Schufa-Information ist falsch. Sie können sich auf das Know-how der führenden Auskunftei in Deutschland verlassen. Das ist jetzt auch online möglich. Bei der Online-Information können Sie zwischen verschiedenen mySCHUFA-Paketen wählen: compact, plus und premium. Die online zur Verfügung gestellten Informationen der Schufa sind nicht kostenlos, sondern werden immer kostenpflichtig.

Informationen oft fehlerhaft

Aber nicht nur die Schufa (Schutzgemeinschaft für generelle Kreditsicherung) kommt im Gutachten des Verbraucherschutzministeriums schlecht weg. Andere Wirtschaftsauskunfteien wie z. B. Créditreform Verbrauchergesellschaft mbH (CEG), Arbato InfoCore und Burgel arbeiten oft auch mit fehlerhaften oder lückenhaften Daten. Zur Bonitätsprüfung eines Unternehmens informieren sich viele Firmen bei Wirtschaftsauskunfteien vor Vertragsabschluss oder Verkauf, z.B. durch Ratenzahlung.

Spricht die gelieferte Information gegen den Auftraggeber, kann dies zu massiven Konsequenzen führen: Die Verweigerung ist offensichtlich nicht immer ein Verschulden des Auftraggebers. Die Schufa hat laut der Repräsentativstudie mit 100 Probanden häufig fehlerhafte Kreditkartenangaben oder fehlende Kontokorrentdaten geliefert. Auf Wunsch der Probanden lieferten die Firmen teilweise keine oder nur unzureichende Auskunft.

Kontrovers diskutiert wird vor allem das so genannte Rating von Wirtschaftsauskunfteien. Auch Angaben wie z. B. das Lebensalter oder der Wohnort liefern einen Auslesewert. Dass die gesammelten Informationen nichts über die zukünftige Bonität aussagen, kritisiert der Wissenschaftler des Instituts für Grund- und Studienforschung, Dr. med. Dieter Corczak von der Arbeitsgruppe der Allgemeinmedizin.

Das allgemeine Scoringverfahren ist jedoch beizubehalten. Das sei besonders für Kreditinstitute von großer Wichtigkeit, um die Bonität eines Unternehmens zu ermitteln, erläuterte er. Der Minister hofft, dass das Bundesdatenschutzgesetz zum 1. April 2010 verschärft wird, um die Datenerhebung zu verbessern und die Wirtschaftsauskunfteien zu verpflichten, den Bürgerinnen und Bürger auf Verlangen über die Herkunft und Wichtigkeit ihrer Notenwerte zu informieren.

Dies sollte einmal im Jahr kostenfrei erfolgen, bisher waren dafür beispielsweise bei der Schufa mit einer Online-Information 15,60 â? Es wäre jedoch sinnvoll gewesen, wenn die Konsumenten die Erklärung einmal im Jahr erhalten hätten, ohne von den Kreditagenturen dazu aufgefordert zu werden.

SCHUFA-Informationen online geprüft

Bei der Schufa hat unser langjähriger Leser-Reporter Giulian Niedung einen Antrag auf Online-Zugriff gestellt, um die über ihn hinterlegten Informationen zu jeder Zeit abrufen zu können. Der Verzicht auf eigene SCHUFA-Daten kann kostspielig sein! Es kann Sinn machen, ein Auge darauf zu haben, was die Schufa über sich selbst speichert. Auf Wunsch können Sie diese Angaben natürlich einmal im Jahr mittels kostenloser Informationen oder einer etwas teureren Kreditauskunft einsehen.

Sollte dies jedoch zu lange dauern oder ein permanenter Datenzugriff erwünscht sein, kann der Abruf über das Netz auf meineschufa.de gut sein. Hier wird ein Online-Zugriff auf die eigenen Angaben ermöglicht. Sie erhalten für 18,50 EUR lebenslangen Online-Zugriff auf Ihre eigenen Angaben. In den Online-Bereich loggen Sie sich mit einem Benutzernamen, einem Passwort und einer Verknüpfung der abgerufenen Angaben einer Rasterkarte ein (siehe Bildbeispiel).

Außerdem gibt es eine Grid-Karte, die vergleichbar mit einer TAN-Liste arbeitet, so dass der Zugang zu Ihren eigenen Dateien zweifach gesichert ist. Unmittelbar nach Eingang der Dokumente versuche ich es zum ersten Mal. Ich trage auch diese ein und erhalte Zugang zu meinen Kreditdaten. Sie können dann die hinterlegten Werte nach Branche und Ihren individuellen Punktestand einblenden.

Unmittelbar angenehm: Die Bedienung ist verhältnismäßig einfach und ich kann meine Angaben sofort nachvollziehen. Sollte ein Datensatz in Ihrer eigenen Schufa-Datenbank Fehler enthalten, können Sie über die Schnittstelle eine Bestätigung vornehmen und so eine evtl. notwendige Streichung beantragen. Spezielle Dienste sind über den Update-Service verfügbar, der über neue Eintragungen oder auch über einen Kode benachrichtigt, der z.B. an einen Hauswirt weitergeleitet werden kann, damit dieser auf seine eigenen Angaben zugreifen kann.

Der Umgang mit den SCHUFA-Informationen im Internet ist ganz leicht und ohne Umwege. Durch den ständigen Abruf der eigenen Bonitätsinformationen können Gutschriften kostengünstig aufrechterhalten werden. Gerne habe ich Online-Zugriff auf meine Angaben und werde sie von Zeit zu Zeit wiederverwenden.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz