Home > Kredit ohne Schufa > Schufa Eintrag Löschen Lassen Musterbrief

Schufa Eintrag Löschen Lassen Musterbrief

Springe zu Wie kann ich einen Schufa-Eintrag löschen? Wenn Sie einen falschen Eintrag in Ihrer Selbstauskunft gefunden haben, sollten Sie sofort Einspruch erheben. Kontaktperson ist das Unternehmen, das den falschen Eintrag gemacht hat; oft sind dies auch Inkassounternehmen und Banken. Das Kreditbüro Schufa ist verpflichtet, die Einträge nach einer gewissen Zeit zu löschen, wenn sie nicht mehr aktuell sind. Zum Beispiel, wenn Sie denken, dass ein negativer Schufa-Eintrag falsch gemacht wurde.

Schufa Eintrag löschen – detaillierte Anleitungen mit Musterbrief

Bei der Schufa werden alle für die Bonität von Einzelpersonen relevanten Daten unter Einhaltung von Aufbewahrungsfristen gespeichert. Unter gewissen Bedingungen können die betreffenden Personengruppen einen Schufa-Eintrag löschen. Alle Schufa-Einträge, die nach einer gewissen Zeit in die Datenbank aufgenommen wurden, sind von der Auskunftei zu löschen. Die Angestellten der Auskunftei löschen einen Schufa-Eintrag unmittelbar nach der Beendigung von laufenden Konten, Karten, Handyverträgen und der Zahlung der Hauptforderung im Falle einer Sicherstellung.

Bei Mahnungen, Zwangsvollstreckungen, Ratenzahlung und Insolvenz ist der entsprechende Schufa-Eintrag sofort nach Ablauf des dritten Kalenderjahres nach Rückzahlung aller Ansprüche zu löschen. Die dreijährige Aufbewahrungsfrist gilt für Affidavits und Haftbefehle zur Vorlage von Affidavits. Der Betroffene kann jedoch bei der Auskunftei die Löschung des entsprechenden Schufa-Eintrags verlangen, wenn er die Löschungsanordnung des Bezirksgerichts und des Zentralvollstreckungsgerichts vorlegt.

Das Kreditbüro legt Wert darauf, den individuellen Schufa-Eintrag nach Verstreichen der Aufbewahrungsfristen zu löschen. Wegen der großen Datenmenge kann sich diese automatische Löschaktion jedoch verzögern. Obsolete Angaben können also erhalten geblieben sein und Ihre eigene Kreditwürdigkeit beeinträchtigen, obwohl der entsprechende Schufa-Eintrag hätte gelöscht werden müssen. Es wird daher empfohlen, einmal jährlich eine unentgeltliche Offenlegung zu verlangen (§ 34 BDSG).

Jeder Einzelne sollte diese Angaben auf ihre Korrektheit überprüfen, zumal die Auskunftei selbst dies nicht tut. Damit hat der Betreffende die Datenbasis für das Löschen des entsprechenden Schufa-Eintrags. Im Einzelfall kann der Betreffende die Auskunftei auffordern, einen Schufa-Eintrag zu löschen oder zu berichtigen. Ein vorzeitiges Löschen vor Ende der Aufbewahrungsfristen kann unter Umständen in Betracht gezogen werden.

Er kann die Streichung der Schufa-Eintragung verlangen, wenn er den Anspruchsbetrag binnen sechs Monaten gezahlt hat und der Zahlungsempfänger ihn als gezahlt meldet. Darin enthalten ist unter anderem eine Klage der Mustergesellschaft vom 23.12.2015 in Hoehe von 999 EUR. Auch gegen mich wurde kein Vollstreckungstitel erlassen, so dass alle Bedingungen für eine frühzeitige Kündigung der Klage erfüllbar sind.

Ich bitte Sie daher, diesen Eintrag sofort zu löschen. Ich möchte nach der Entfernung eine aktuelle Selbstauskunft als Nachweis erhalten. Meine sehr geehrten Damen u. Herren, das Landgericht hat meine Angaben gemäß 882e EZPO aus dem Schuldnerregister gelöscht. Eine Abschrift der entsprechenden gerichtlichen Kündigung ist diesem Brief beigefügt.

Daher bitte ich Sie, den entsprechenden Schufa-Eintrag unverzüglich aus Ihrer Datenbank zu löschen. Zusätzlich bitte ich Sie, mir eine aktuelle Eigenmitteilung als Nachweis der Streichung zuzusenden. Das Löschen von Schuldnerregisterdaten wie die Eintragungen in das Schuldnerregister (§ 882 c Abs. 1 Nr. 1 – 3 ZPO), die Vorlage der beeidigten Erklärung und des Haftbefehls zur Vollstreckung einer Erklärung kann von der betroffenen Person beschleunigt werden.

Wird ein Exemplar des Löschvermerks eingereicht, kann er den entsprechenden Schufa-Eintrag löschen lassen. Der Antrag auf Löschung oder Korrektur eines überholten oder fehlerhaften Schufa-Eintrags ist an die verantwortliche Stelle der Auskunftei zu adressieren. Sind die Eingaben fehlerhaft, empfiehlt es sich auch, den zuständigen Geschäftspartner zur Korrektur der fehlerhaften Angaben zu ersuchen.

Letzterer ist zum Widerruf bei der Auskunftei gezwungen. Darüber hinaus kann dieser Vertragspartner für die fehlerhaften Angaben haftbar gemacht werden. Beschließt eine betroffene Personen, einen Schufa-Eintrag löschen zu lassen, sollte dies unter Beachtung der notwendigen Formvorschriften geschehen. Beispielschreiben sollten für die Bewerbung herangezogen werden, die auch bei der Verbraucherberatungsstelle und bei Rechtsanwälten zu beziehen sind.

Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen, ich musste bei der Prüfung meiner Schufa-Selbstauskunft vom 23. März 2016 darauf hinweisen, dass sie einen negativen Vermerk zu einer Klage in einer Summe von 400 EUR hat. Sie haben diese Informationen, wie ich aus der Übersicht der Daten ersehen konnte, an die Schufa weitergegeben. Die negative Note ist unzulässig und Sie sind daher gegenüber der Schufa zum Widerruf gezwungen.

Ich bitte Sie daher, dieser Pflicht umgehend nachzugehen und den genannten Eintrag bis zum 7. April 2016 löschen zu lassen. Provider inserieren im Netz mit der Option, einen Schufa-Eintrag kostenpflichtig löschen zu lassen. Negativdaten sind zum einen Informationen über außervertragliches Handeln, die die Vertragsparteien an die Auskunftei weitergeleite.

Negative Anmerkungen sind gerichtliches Mahnwesen, Vollstreckungstitel, Abgabe der beeideten Erklärung (EV), Fahndungsbefehl zur Vorlage einer beeideten Erklärung (HB), Antrag auf und Einleitung einer privaten Insolvenz sowie Ablehnung und Beendigung eines Konsumenteninsolvenzverfahrens mangels Vermögen. All diese Sachverhalte werden in der Datenbank der Auskunftei festgehalten und abgespeichert. Die vertraglichen Beziehungen des Geschäftes werden denjenigen verweigert, die bei der Auskunftei mit vielen negativen Noten beladen sind.

Auch wenn die Forderungen bereits zurückgezahlt sind, sind Restriktionen zu erwarten, die entsprechenden Sachverhalte erscheinen aber weiterhin in der Datenbank der Auskunftei. Deshalb ist es notwendig, vor dem Treffen wichtiger finanzieller Entscheide einen eventuellen Negativeintrag der Schufa zu streichen, wenn die Gelegenheit dazu gegeben ist. Lies auch, wie du deinen Schufa-Score steigern kannst und warum die Schufa von Verbraucherschutzorganisationen kritisiert wird!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz