Home > Kredit ohne Schufa > Schufa Auskunft wie

Schufa Auskunft wie

Aber die Schufa-Informationen stehen vor dem Kreditversprechen. Was die Schufa speichert und wo man sich kostenlos informieren kann. Zustimmung zur Sammlung einer Schufa-Information durch die Niedersächsische. So muss ein Kreditinstitut z.B. bei Kreditanfragen ohne Schufa-Informationen bei Selbständigen vorsichtig sein. Welche Möglichkeiten haben Banken und die Schufa, wie sich Kreditnehmer verteidigen und fehlerhafte Kreditinformationen korrigieren können.

Einzelpersonen

Innerhalb minutes: The Protectiongemeinschaft für generelle Kreditversicherung (SCHUFA) concludes contracts within minutes. Ihren Vertragspartnern liefert sie rasch wichtige Hinweise, die sie z.B. für eine Entscheidungsfindung beim Abschluss eines Vertrages benötig. Grundlage für das Risiko-Management eines jeden einzelnen Mitarbeiters ist die Bonitätsauskunft der SCHUFA. Die SCHUFA kann zudem durch eine Plausibilitätskontrolle die Bankverbindung oder Adresse rasch auf ihre Korrektheit überprüfen.

Auf diese Weise kann einerseits Missbrauch verhindert, andererseits aber auch Fehlinformationen rasch und unkompliziert behoben werden.

Schufa-Information und Bonität: Offene Schufa will die Bonität offen legen – Ökonomie

Im Rahmen der Offenen Schufa soll untersucht werden, wie Wirtschaftsauskunfteien die Kreditwürdigkeit von Bürgerinnen und Bürger errechnen. Eine negative Bilanz mit der Schufa kann in der Bundesrepublik eine Stigmatisierung sein: Die Auskunftsstelle, die nach eigenen Informationen derzeit über 67,5 Mio. Menschen verfügt, ermittelt die Punktzahl aussagekräftig. Mit Hilfe von Anwendern im Internet will die Offene Schufa nun dieses Wissen aufdecken.

Wenigstens ein wenig: „Die Debatte um so genannte Kreditpunkte ist seit Jahren schwelend. Vor allem wollen wir die Frage klären, ob die Einschätzungen ungerechtfertigt eine Diskriminierung bestimmter Personengruppen darstellen und ob die Datenbasis wirklich stimmt“, sagt der Initiator des Projektes, Herr Dr. med. Walter Paletshofer. Die Schufa schafft den Wert der Bonität aus verschiedenen personenbezogenen Angaben.

Vor allem kritisieren kritische Stimmen wie Paletshofer, dass die Schufa-Daten nicht immer aktuell sind. „Nach unseren Angaben gibt es beispielsweise solche von früheren Schuldnern, die trotz Rückzahlung ihres Kredits eine schlechtere Performance aufweisen“, sagt der Initiierte. Eine solche Behauptung kann nicht verifiziert werden, das Geschäftsgeheimnis der Schufa.

Auf der Förderplattform Beginnnext sammeln sie seit Anfang des Jahres für ihr Vorhaben Gelder (ab 21. Februar 13.00 Uhr: 27.500 Euro). Laut Paletshofer soll das Kapital in die Softwareentwicklung fliessen, die es den Befürwortern erlaubt, ihre eigene Schufa-Entscheidung zu treffen, sie anonym zu scannen und sie an die Veranlasser weiterzugeben.

Als nächstes werden Fachleute die gewonnenen Erkenntnisse evaluieren und der breiten Masse präsentieren. Deutschlands grösste Wirtschaftsauskunftei ist seit Jahren dabei. Im Jahr 2014 entschied der BGH in einem richtungsweisenden Urteil: Die Jury wies die Beschwerde einer Dame zurück, die wissen wollte, wie ihr Ergebnis ausfiel. Die Schufa selbst bemängelt – nicht überraschend – die Pläne der Offenen Daten-Aktivisten.

Allerdings, sagt der offene Datenaktivist Palmezhofer, geht es nicht in erster Linie um den exakten Ablauf. Sie wollen stattdessen überprüfen, ob die Angaben auf dem neuesten Stand sind und welche Auswirkungen gewisse Eigenschaften wie z. B. Gender und Wohnsitz auf die Schufa-Punktzahl haben. „Es stellt sich die Frage, ob das Scoring-Verfahren der Schufa die bestehenden gesellschaftlichen Ungleichgewichte verstärkt“, sagt der Mitinitiator.

Initiiert wurde das von den beiden gemeinnützigen Vereinen „AlgorithmWatch“ und „Open Wissen Foundation“, für die auch Mitinitiator Dr. med. Walter Paletshofer mitarbeitet. Die beiden haben sich zu mehr Offenheit und den Rechten der Bevölkerung auf ihre eigenen Angaben verpflichtet. Die Schufa bezeichnet dies in ihrer Stellungnahme als „irritierend“. Ebenfalls zur Gründung zählt die Wirtschaftsauskunftei der Schufa, ein direkter Konkurrent der Schufa.

„Die Schufa ist das Sinnbild für Wirtschaftsauskunfteien in der Bundesrepublik und wie Sie auf unserem Weblog sehen können, bitten wir auch um Angaben von Arvato“, so P. Becker.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz