Home > Kredit ohne Schufa > Schufa Auskunft Erhalten

Schufa Auskunft Erhalten

Die Banken, Sparkassen, Kreditkarten- und Leasinggesellschaften erhalten sowohl positive als auch negative Informationen über Sie. Sie als Endverbraucher haben die Möglichkeit, eine kostenlose Schufa-Information zu erhalten. Falls Sie kostenlose Schufa-Informationen anfordern, erhalten Sie per Post ein dreiteiliges Dokument. Sie erhalten in wenigen Minuten Ihre SCHUFA-Informationen ausgedruckt. Welche Informationen Sie in den kostenlosen Informationen erhalten, sehen Sie in einer Übersicht.

Informationen auf der SCHUFA – So leicht geht’s geht´s!

Sie haben als jeder Staatsbürger in der Bundesrepublik ein Recht darauf, von der SCHUFA Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Angaben zu erhalten. Gerade wenn Sie einen Darlehensantrag stellen wollen, ist es ratsam, Ihre personenbezogenen Angaben bei der SCHUFA im Vorfeld selbst zu prüfen. Weil Ihre Angaben bei der SCHUFA nicht immer richtig sind.

Sie können einmal pro Jahr kostenfrei auf Ihre bei der SCHUFA hinterlegten Informationen zugreifen. Die neue Übersicht der erfassten Informationen erhalten Sie dann gemäß 34 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Sie können sich per Briefpost, über meinSCHUFA oder direkt bei einem SCHUFA Service Center bewerben. Diese Angaben gelten für das aktuelle Jahr. Nicht immer sind die Angaben der SCHUFA korrekt.

In der Vergangenheit haben beispielsweise Kreditinstitute oft Anfragen zu Kreditbedingungen als Kreditantrag der SCHUFA gemeldet. Das alles beeinflußt Ihre SCHUFA-Punktzahl. Sollten Ihre Informationen bei der SCHUFA fehlerhaft sein, kontaktieren Sie bitte die für Sie zuständigen SCHUFA-Büros. Im Einvernehmen mit Ihren Partnern prüft die SCHUFA Ihre Daten.

Sollte eine Überprüfung nicht innerhalb einer vertretbaren Frist möglich sein, werden die eventuell unrichtigen Angaben gemäß den rechtlichen Vorschriften bis zur Klarstellung blockiert. Sollte die Überprüfung ergeben, dass Ihre Angaben nachweisbar fehlerhaft sind, werden sie korrigiert. Rechtswidrig gesammelte Informationen werden vernichtet.

SCHUFA

Der SCHUFA Bonitäts-Check ist für Sie die ideale Lösung für Vermieter, Makler oder Arbeitgeber. In einer kompakten und verständlichen Darstellung dokumentieren Sie Ihre wirtschaftliche Verlässlichkeit. In einem zweiten Teil werden die SCHUFA-Daten zu Ihrer Person gesondert, ausführlich und übersichtlich aufgelistet. Ausdrucken Sie Ihre SCHUFA-Kreditauskunft zum mitnehmen in unser FinanzCenter.

Der Clou: Ganz gleich, ob Sie unser Gast sind oder nicht – für 24,95 EUR (ab 01.07.2016: 29,95 EUR) erhalten Sie Ihre SCHUFA-Bonität ganz einfach und zeitnah.

Was für Informationen werden von der Schufa gespeichert?

Jeder Konsument kann einmal im Jahr seine Schufa-Einträge nachprüfen. Anhand der Selbstanzeige können Sie erkennen, ob die hinterlegten Angaben richtig oder noch intakt sind. Eine Überprüfung der Eingaben ist lohnenswert, denn fehlerhafte Angaben können dazu führen, daß die Hausbank den Darlehensantrag verweigert oder Sie können keine neue Immobilie mietet.

Doch wer sich für seine Schufa-Einträge interessieren sollte, sollte auf der Hut sein. Für die Einsicht in die Inhalte stehen verschiedene gebührenpflichtige Auskunftsverfahren zur Verfügung. Informieren Sie sich, welche Infos die Schufa anbietet und wie Sie diese kostenlos abrufen können. Was für Angaben werden von der Schufa gespeichert? Bei der Schufa collects personal data such as Namen, Address and Marital Status.

Die Schufa erfasst beispielsweise Leasing- und Darlehensverträge, Banknoten, Kreditkarten, Zeichnungen und ausstehende Zahlungsansprüche von Finanzinstituten oder Kaufleuten. Sie werden von Finanzinstituten, Wohnungsbaugesellschaften, Versicherungen, Online-Anbietern, Leasingfirmen, Verlagshäusern, Telefongesellschaften und Kaufhäusern zur Verfügung gestellt. Die Schufa bewertet zudem die öffentlichen Telefonbücher und lernt, ob ein Konsument in privater Insolvenz ist oder eine Affidavit ist.

Anhand der gewonnenen Informationen lassen sich Aussagen über die Kreditwürdigkeit und Zahlungssicherheit eines Auftraggebers treffen. Ist es möglich, die Übermittlung von Informationen an die Schufa zu unterdrücken? Wer einen Darlehensvertrag abschließen, ein Fahrzeug mieten oder ein Mobiltelefon erwerben möchte, muss in der Regel vor Abschluss des Kaufvertrages die so genannte Schufa-Klausel unterzeichnen. Durch Ihre Unterschrift stimmen Sie zu, dass die Handelsdaten an die Schufa weitergeleitet werden.

Wenn Sie die Schufa-Klausel aus dem Kaufvertrag löschen, können Kaufleute oder Kreditinstitute den Wunschvertrag oder das gewünschte Kundenkonto zurückweisen, weil die Kreditwürdigkeit des Bestellers nicht hinreichend nachgewiesen ist. Was gibt die Schufa an Dritte weiter? Schufa kann von den Vertragspartnern Auskunft über das Zahlungsmoral ihrer Abnehmer verlangen. Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften oder Gewerbetreibende erhalten dann zwei Auskunftsarten: den

Auf dieser Basis entscheiden die Kreditinstitute, ob sie ein Kontokorrentkonto oder einen Darlehensvertrag genehmigen. Die Schufa bestimmt neben Informationen über Zahlungspflichten und das Zahlungsverhalten eines Konsumenten auch den so genannten Score-Wert. Sowohl Endverbraucher als auch Geschäftspartner können diesen Betrag bei der Schufa anfordern. Aus dem Scorewert kann jedoch nicht der Betrag abgeleitet werden, ab dem eine Bank oder ein Trader ein Kontraktgeschäft ablehnt.

Kritik: Das Scoringverfahren ist kontrovers, weil es nicht alle für die finanzielle Stärke eines Konsumenten wichtigen Angaben aufnimmt. Die Schufa darf keine wichtigen Angaben über Vermögenswerte, Einnahmen und Beschäftigung einholen. Das wäre jedoch für ein realitätsnahes Kundenbild von Bedeutung.

Sie haben als Konsument die Option, die Bestimmung des einzelnen Punktwertes durch die Schufa auszunehmen. Wo bekomme ich Auskunft über die hinterlegten Informationen? Schufa ist rechtlich dazu angehalten, einmal jährlich unentgeltlich Auskunft über die bei uns hinterlegten Informationen zu erteilen. Informationen erhalten Sie entweder in schriftlicher Form oder über das Web unter: www.meineschufa. de Information.

Wenn Sie die Schufa in schriftlicher Form kontaktieren wollen, können Sie einen Beispielbrief des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen als Kopiervorlage verwenden: Beispielbrief an die Schufa: So funktioniert die kostenfreie Online-Information: Auf der Website www.meineschufa. entklicken Sie auf den Knopf „Produkte“ und dann auf die Schaltfläche „Datenübersicht nach Paragraf 34 Bundesdatenschutzgesetz“. Anschließend sendet die Schufa die ausgefüllten Informationen per Briefpost zurück.

Sie enthält alle abgelegten Angaben. Die Konsumenten wissen, woher die gesammelten und an wen sie die gesammelten Erfahrungen weitergegeben haben. Sie sollten dieses Kästchen auf jeden Falle markieren, denn nur dann erhalten Sie Ihren Score-Wert. Es ist nicht jede Schufa-Abfrage kostenfrei. Auch die Buttons „Schufa-Bonitätsauskunft“ und „Schufa Auskunft online“ sind auf der Website zu sehen, beide kosten jedoch jeweils mind. 18,50 bzw. 24,95 EUR.

Im Gegensatz zu kostenfreien Auskünften können Sie damit Ihre eigene Kreditwürdigkeit ständig und nicht nur einmal im Jahr überprüfen. Bei der Kreditauskunft werden z.B. für die Information über potentielle Mietinteressenten Anbieter benötigt, die nicht Vertragspartei der Schufa sind. Sollten Sie herausfinden, dass Ihre Schufa-Einträge fehlerhaft oder überholt sind, können Sie diese entfernen oder nachbessern.

Durch die Korrektur veralteter Daten können die Kunden bessere Bonitätsaussichten oder günstigere Bedingungen zurückgewinnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz