Die privaten Kreditgeber werden zu einer immer interessanteren Alternative zu den Banken. von privat zu privat“. Waren die Kreditgeber in der Vergangenheit vor allem im persönlichen Umfeld des Kreditnehmers – Freunde, Nachbarn oder Familienangehörige – zu finden, so sind nun auch im Internet zunehmend beliebte Portale, die Kredite aus dem privaten Online-Bereich vermitteln. Andererseits sind private Kreditgeber häufiger bereit, individuelle Vereinbarungen mit dem potenziellen Kreditnehmer zu treffen, um die Kreditvergabe auch in schwierigen Situationen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Kreditinstituten bewerten private Kreditgeber eine negative Gutschrift nicht automatisch als Indikator für mangelnde Bonität, so dass es durchaus Möglichkeiten für einen privaten Kredit gibt.
volumes
Nach dem Jurastudium und dem zweiten juristischen Staatsexamen 1991 wechselte Herr Dr. Fritz Föitzik (Jahrgang 1961) in den Lebensbereich der Nürnberger-Gruppe. Als Leiter der Abteilung für Produktwerbung ist er für die Bereiche Lebensversicherungen und Finanzdienstleistungen verantwortlich. Er ist Autor für die Verlage Versicherungen wirtschaft mbH and des Berufsbildungswerkes der deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., he lectures nationwide on financial services products, life insurance, law and taxes.
Herr Dr. med. Wolfgang Schmid (Jahrgang 1965) schloss 1989 seine Lehre als Versicherungsmakler bei der Allianzpartner Versicherungs-AG in Stgt. ab. Seit 1991 ist er bei der Nürnberger Unternehmensgruppe im Rahmen der Produktwerbung für den Unternehmensverbund tätig und hat während seiner Zeit an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) in Nuernberg BWL studiert. Zusätzlich zu his work as an author for Publishing House für Verlags wirtschaft mbH, ist er Lehrbeauftragter for the Bildungwerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. and is a member of several examination boards.
Anstelle von Bankkrediten: Borgen Sie sich privates Bargeld?
Das Kreditgeschäft der Kreditinstitute ist zurzeit extrem restriktiv – was den Online-Kreditplattformen zugute kommt. Internet-Plattformen sind für viele Menschen die einzig stelle, um zu verdienen – auch wenn ihre Kreditwürdigkeit nicht so gut ist. Der Bedarf an SmartSmava ist in letzter Zeit stark gestiegen, erläutert Managing Director und Mitgründer Alexandre Atropé. „Vor allem Selbständige erkundigen sich bei uns gestärkt – aber auch Investoren, so Atropé.
Seit der Gründung des Unternehmens haben rund 10.000 Investoren Darlehen in Höhe von 18 Mio. EUR an 3.000 Darlehensnehmer vergeben. Laut ATORPE handelt es sich bei rund einem Drittel der Untersuchungen um einmalige Finanzierungen – also um die klassischen Konsumentenkredite, jeweils zur restlichen Haelfte um Umschuldungs- und Firmenkredit. Darlehensnehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, können den von ihnen zu zahlenden Zins selbst festlegen – in einer Spanne, die von ihrer Kreditwürdigkeit abhängt.
Laut Arthopé beträgt die derzeitige Ausfallrate zwischen vier und fünf Prozentpunkten. Die Finanzexpertin von Nordrhein-Westfalen, Frau Dr. med. Tibor Warga, bekräftigt dies: „Je nach Ausgestaltung der Bühne und den Aktivitäten des Betreibers der Bühne kann dieser als Vermittler fungieren. „Wenn es um mehr als nur um die Vermittlung von Krediten geht, benötigt der Veranstalter eine Banklizenz“, fügt FMA-Sprecher Dr. Klaus Grubelnik an.
Der Darlehensgeber selbst schließt auch ein Bankengeschäft mit der Gewährung eines Darlehens ab, sofern er wirtschaftlich tätig ist. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass die FINMA bereits bei der Gewährung eines Einmaldarlehens einen kommerziellen Charakter akzeptiert“, so Warga. Nach Grubelniks Ansicht muss von Fall zu Fall überprüft werden, ob es sich um ein kommerzielles Darlehen oder nicht.
Nach Angaben von ATORPE ist die Anlage in der Bundesrepublik nach zwei bis drei Krediten wirtschaftlich rentabel, weshalb für die Anlage zusammen mit Partnerinstituten ein eigenes Konzept erarbeitet wurde. Er nimmt das Kapital vom Kreditgeber – der dafür eine Gutschrift bekommt – und gibt es weiter. Die schweizerische Online-Kreditplattform CASAIR verzichtet auf eine Hausbank.
Denn das wird nicht akzeptiert, sondern nur als private Informationsplattform zur Verfuegung gestellt. Die Kreditvergabe erfolgt seit der Gründung im Jahr 2008 über die Gesellschaft mit einem Kreditvolumen von 250’000 Franken. Fachleute raten den Darlehensgebern, exakt zu überprüfen, nach welchen Gesichtspunkten die Plattformbetreiber die Bonität der Darlehensnehmer einstufen.
Die Darlehensnehmer sollten sich ihrerseits über die ihnen entstehenden Kosten unterrichten.
Leave a Reply