Home > Kredit ohne Schufa > P2p Kredite

P2p Kredite

Durch P2P-Darlehen können Sie als Investor Renditen von mehr als 12% pro Jahr erzielen. P2P-Darlehen sind in aller Munde und ein Dorn im Auge der Banken. Bei P2P-Darlehen geht es vor allem um Verbraucherkredite. Ich möchte Ihnen heute meine Investitionen in P2P-Darlehen näher bringen. Es bestehen keine Sicherheiten für die Kredite, aber die Mehrheit der Kreditnehmer schliesst eine Ratenausfallversicherung bei den Helvetia Versicherungen ab.

Das P2P-Credits – Meine Erfahrungen nach 365 Tagen & 7.500?.

5:10 Wie drastisch sind die Kreditrückstände? 6:15 Wie ist es mit ihm? 7:25 Was ist die Rückkehr der Zwillinge? 9:09 Zieh ich mich von P2P zurück? Die in der Video-Beschreibung enthaltenen Verknüpfungen sind teils Affiliate-Links, die mir bei der Finanzierung dieses Kanals behilflich sind. Mit dem Thema umgehe ich sehr verantwortungsbewusst und würde mir nur Dienste und Angebote weiterempfehlen, die ich selbst benutze und die ich mir selber weiterempfehlen würde, wenn ich 10 Jahre in der Zeit zurückspringe und mit 20 wieder von vorn anfange.

In der P2P-Prüfung: Minto, ViInvest und andere Platformen.

Ich habe in den letzten 18 Monate vier Peer2Peer-Plattformen mit den Firmen Minto, Luxmoney, Lendico und jetzt ViInvest ausprobiert. auf 21 Unterseiten mit den geringsten Zinsen für meine Darlehen an Minto. Deutschen Anlegern steht eine einseitig gestaltete Gewinn- und Verlustrechnung von Luxmoney zur Verfügung, während lettische Provider ihre Zinsen von Hand abrechnen. Ich habe noch keine Ertragsrechnung von ihm.

In 8-monatiger Arbeit bei Minto waren es fast 50 Euros – mit einer Investition von weniger als 800 Euros. AUXMONY überzeugte in 12 Jahren mit 89 Euros. Sogar auf den ersten Blick erwirtschaftet er noch eine halbe Million. Darlehen werden gekündigt, Kreditgeber können in Konkurs gehen und natürlich die Plattform selbst.

Es wird in Minto, Bondo und Turin angelegt und alles verläuft reibungslos. Wer dort aber sorgfältig anlegt, erzielt ohne großen Kraftaufwand einen hohen Ertrag. Und natürlich ist auch ein bisschen Pech dabei, denn nicht jede dieser Plattformen funktioniert gut. Verleih, Förderkreis oder andere machen keine Fortschritte. Ich habe seit May 2015 in die Unternehmenssparten Lendico und Luxmoney und seit May 2016 in Kredite bei Minto investiert und lanciere nun die neue lettische Handelsplattform“ Viainvest“.

Pfefferminz: Mit Ausnahme einiger weniger Trockenperioden, in denen mangels Kredit nicht investieren konnte, verläuft Mintos* voll automatisch. Außerdem steigt die Zahl der Plattformen so stark an, dass ich meine Auto-Investitionen laufend umstellen muss. Die neuen Staaten, neue Kreditformen, neue Kreditgeber und seit kurzem auch neue Devisen (Dänische Kronen) bieten neue Möglichkeiten.

Dazwischen gab es seltsame Vermutungen, dass ein Kreditgeber tatsächlich zu Minto gehört und die Struktur im Allgemeinen etwas blickdicht ist. Statt dessen setzt sich das Wachstum von Minto fort. Ich habe in 83 Darlehen angelegt. Aber Sie sehen auch, dass ich viele verspätete Kredite habe. Bei drei Autoinvestitionen werde ich eine ohne diese Garantie betreiben.

Auch dort wird laufend automatisiert angelegt, während die anderen Portfolien ständig länger auf Talfahrt sind, da keine neuen Kredite mit Rückkaufgarantie zur Verfügung stehen. Ich bin im Großen und Ganzen sehr glücklich mit dem Ergebnis von Minto. Aus diesem Grund halte ich mich streng an meine Vorgaben und stelle meine Investitionen in Kredite bei 1.000 ? ein. Und was ist eigentlich das?

Ich habe mich für Viainvest* als meine neue Platform entschlossen. Sie ist auch eine lettische Handelsplattform, stützt sich aber auf kurzfristige Mikrokredite mit Rückkaufgarantien in Deutschland. Sie ist seit Anfang des Jahres auch in deutscher Sprache verfügbar. ViInvest ist Teil der ViASMS-Gruppe, die Ende 2016 über eine Mio. Kundschaft und ein Darlehensvolumen von 288 Mio. EUR vermittelte.

Die Gesellschaft ist in fünf Staaten tätig, so dass sie auch in Zukunft nicht nur in den beiden Absatzmärkten bei der Firma bleibt. Ein Hauptmarkt, ein Auto-Investment, die Rückkaufgarantie, keine Kosten, kein Wechselkursrisiko und fast 2.500 Kredite. Es ist sehr vergleichbar mit Minto, leicht zu handhaben und anscheinend stärker reguliert.

Wenn Sie das Formblatt nicht füllen, ziehen wir die lettische Steuer ab und Sie erhalten sie nicht zurück. Tip: Einmal hat uns die Firma eine gute Erläuterung gegeben, die Sie mit einem PDF-Editor individuell gestalten und ergänzen können. Für Minto oder Bondo ist nur die Angabe der Kennung erforderlich.

Möglicherweise will das Land lediglich vom Extremboom der P2P-Plattformen Profit machen. Nachdem mir das Steueramt die Buchungsbestätigung geschickt hat, werde ich das erste Kapital bei der Firma VIAINVEST anlegen und über meine Erfahrung im Weblog Bericht erstatten. Hier können Sie mehr über meine derzeitigen Aktivitäten bei der Firma erfahren. In der Zwischenzeit spare ich wieder bei Auxmoney*.

Nicht weil es mir nicht passt oder weil es nicht gelingt, sondern weil die Kredite schlicht zu rasch zurückgezahlt werden. Dafür entstehen mir die Auxmoney-Gebühren von jeweils 0,25 und nach 2-monatiger Laufzeit wird das Darlehen zurückgezahlt. Zudem sind 25 EUR als Mindestanlagesumme zu hoch. Der Betrag beträgt bei uns 10 EUR und ich bezahle keine Plattformgebühren.

Das Geld für die teure Werbung, die vor allem im Sport- und Nachrichtensender gezeigt wird, benötigt man aber auch bei der Firma selbst. Dennoch ist meine Verzinsung laut Angaben von Herrn Dr. J. Auxmoney mit 13,36 Prozentpunkten noch besser als die von Herrn Becker. Ich weiss nicht, ob das wahr ist, denn das Armaturenbrett ist komplett überholt und überholt. 89 EUR Zins bei 1.050 EUR Investition sind nicht unwahr.

Außerdem gab es drei Inkassofälle von 41 und ein Darlehen in der dritten Mahnstufe. Die Fehler werden von uns behoben – mindestens innerhalb weniger Tage. Ein Vollbetrüger, der sich in den Staub machte und von einer kriminellen Agentur nicht mehr ausfindig gemacht werden konnte, ein Schwindler, der eine Anklage erhielt und schlichtweg nicht zahlte.

Nirgends kann ich auf einen Schlag sehen, wie viel Guthaben ich noch habe. Es ist noch viel schlechter mit ihm, während ich mit ihm alles ausfiltern kann: Mintos: Allerdings ist er viel grösser als Minz. Ich habe zuerst in das Unternehmen investierte, war das Unternehmen mit dem Namen Loendico. Laut Angaben von Herrn Dr. K. Lendico liegt meine Netto-Rendite bei 5,98 Prozentpunkten.

Aber das ist überhaupt nicht wahr, denn von den 22 Darlehen wurden 11, 4 immer noch ausgezahlt und 7 verschoben. Der Zinssatz beträgt nur 35,47 EUR nach 18-monatiger Laufzeit. Wie bisher sind 8 Kredite fällig – davon 5 über viele Jahre. In manchen Fällen nach 15-monatiger Verzögerung.

Der Minusbetrag beläuft sich auf über 225 EUR, da die Mindestanlagesumme 25 EUR ist. Ich habe auch ein Darlehen von 50 ? aufgenommen, das immer im Rückstand ist. Auf der anderen Seite habe ich aber auch bemerkt, dass einige Kredite nur mit Verzögerung ausbezahlt werden. Hier wird nichts mitgeteilt, aber plötzlich sind diese Kredite wieder im Zeitplan.

Nach dem Wegfall von Lendicos Geschäften haben sie ihr Privatkreditgeschäft hier in Deutschland zerschlagen und sind nun auf Firmenkredite angewiesen. Unglücklicherweise werden meine Darlehen bei der Firma noch einige Jahre andauern. Ein solcher Umstand kann die gesamte Rückgabe aufheben – wie das Beispiel des Lendicos deutlich wird. Auch ich kenne andere, die gute Kredite bei uns haben, aber angesichts der Micker-Rendite ist es eine Investition mit einem komplett unausgewogenen Risiko-Rendite-Profil.

Deshalb mein Rat: Halten Sie sich nicht an eine einzige Handelsplattform und legen Sie dort schreckliche Beträge an. Die Klumpengefahr lohnt sich nicht. Letztendlich wird es keine Kredite mehr geben. Sonst bezahlen die Schuldner nicht mehr. Dies zeigt sich insbesondere bei den Bondoras, wo die Ausfallquoten ständig steigen. Ich rette weiter Münzen, während ich weiter mit dem Entladen von Avatar- und Lendicos.

Ich bin mit der Firma via Invest dabei, meine P2P-Investitionen abzuschließen und werde bald in Massen-Investitionen stecken, die ich gerne ausprobieren möchte. Als ich auf Twitter oder in relevanten Gremien feststelle, dass manche Menschen bis zu 25.000 EUR in eine (!!!!!!) Platform stecken, kann ich nur immer wieder den Verstand aufschütteln.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz