Deshalb zahlen die meisten Kunden nicht bar für ihre gewünschte Maschine, sondern wählen die Möglichkeit, ein Motorrad zu finanzieren. Das Motorradfahren ist ein teures Hobby. In der Regel ist das Motorrad selbst noch teurer. Durch eine Motorradfinanzierung kommen Sie Ihrem Traum vom eigenen Motorrad einen Schritt näher. Sie finanzieren Ihr eigenes BMW Motorrad.
Motorrad: So finanzieren Sie ein Motorrad
Der Kauf eines Motorrades ist kein Stück Pappe. Deshalb zahlen die meisten Käufer nicht für ihre gewünschte Maschine, sondern entscheiden sich für die Option, ein Motorrad zu finanzieren. Da motorisierte Zweiräder in der Regel recht langlebig sind, ist es ratsam, ein Motorrad zu finanzieren.
Wenn ein Teil des Anschaffungspreises direkt bezahlt werden kann, wird der Kreditbetrag natürlich reduziert und die Motorradfinanzierung wird billiger. Wenn Sie Ihr Neufahrzeug über eine vom Fachhändler unabhängigen Hausbank finanzieren, können Sie als Bargeldzahler tätig werden. Mehr und mehr Krafträder werden in der Bundesrepublik verkauft. Anders als beim Finanzierungsankauf, bei dem das Auto trotz allmählicher Zahlung unmittelbar in das Eigentum des Erwerbers gelangt, ist das Leasinggeschäft ein Darlehenskauf.
Die Kunden bezahlen monatlich eine Rate, können auf unbestimmte Zeit Autofahrten machen, das Motorrad am Ende des Vertrages zurückbringen und ein weiteres mieten. Allerdings halten oder veräußern rund 80 Prozent der Leasing-Kunden das Motorrad im Nachhinein. Ist ein wertmindernder Unfallschaden eingetreten, so hat der Besteller den Differenzbetrag an das Unternehmen zu erstatten.
Der Mieter kann dagegen auch eine Rückgabeentschädigung fordern, wenn er das Motorrad mit Zubehör aufgerüstet hat. Obwohl die meisten Mietverträge an Zusatzvereinbarungen geknüpft sind (Versicherung bei einem gewissen Unternehmen), sind die Tarife oft wesentlich günstiger als bei einem Bankdarlehen. Das Leasinggeschäft ist besonders dann sinnvoll, wenn die Leasingraten als Betriebsausgabe abzugsfähig sind.
Zu diesem Zweck muss das Motorrad vom Steueramt als „gewerblich genutzt“ klassifiziert werden – wie zum Beispiel bei Botendiensten.
Motorradfinanzierung: Wie sich Motorrad- und Autofinanzierung unterscheidet
Finanzierungen für Motorräder oder Roller stehen hier nicht im Vordergrund. Außerdem kann es am Ende der Amtszeit trotz der günstigen Zinsen zu einem bösen Aufbruch kommen. Viele Motorradfahrer zahlen immer noch für die Kosten seines Motorrads, das er nicht mehr mitfährt. Bei der Motorradfinanzierung bietet die BayernLB günstige Konditionen, am Ende der Frist besteht jedoch noch eine hohe Restverschuldung.
Damit diese bezahlt werden können, wird das Gebrauchtmotorrad wiederverkauft. Aber der erreichte Betrag ist nicht ausreichend, es wird ein Folgekredit benötigt. Die Maschine ist weg, die Schuld bleibt. â??Wer sein Motorrad finanzieren will, benötigt auf jeden FÃ?llen mehr als wenn er den Anschaffungspreis spart. Es ist sehr wichtig, dass die Motorradfinanzierung so gestaltet wird, dass das Darlehen entweder am Ende der Vertragslaufzeit zurückgezahlt wird oder mit einem realistischen Fahrzeugrestwert abgerechnet werden kann.
Auf jeden fall sollten Sie mit Ihrem Fachhändler reden. Im Gegensatz zu Fahrzeugen kann es sich durchaus auszahlen, auf den Skontoabzug zu verzichten und sich das nötige Kleingeld vom Dealer zu einem günstigen Zins zu borgen. Wenn Sie jedoch ein Darlehen aufnehmen, das am Ende der Vertragslaufzeit noch nicht getilgt ist, müssen Sie den Restbetrag frühzeitig sichern.
Es ist auch zu beachten, dass das Motorrad während der gesamten Jahreszeit voll mitversichert sein muss. Wenn Sie eine Gebrauchtmotorradfinanzierung benötigen, sind Sie auch bei vielen Fachhändlern in den besten Händen. Für die meisten Fälle sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Ein Motorrad in einer einzigen Person zu kaufen, zu warten, zu versichern und zu finanzieren, kann bei auftretenden Schwierigkeiten viel Zeit und Ärger ersparen. Wenn es sich um eine neue oder grössere Anlage handelt, übernimmt der Fachhändler in der Regel gerne ein Motorrad, das er selber ausprobiert hat.
Besonders wenn es das erste eigene Motorrad ist, sollte der Wert des verwendeten Equipments nicht unterbewertet werden.
Leave a Reply