Was ist beim Verkauf einer Lebensversicherung (fondsgebunden) zu beachten? Zahlreiche Versicherte befinden sich während ihres Lebens in Situationen, in denen sie sich die Tarife für ihre Lebensversicherung aufgrund finanzieller Engpässe nicht leisten können. Heute hat fast jeder eine oder mehrere Lebensversicherungen. Die Lebensversicherung wird in der Regel in jungen Jahren abgeschlossen und zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft ausgezahlt. Derjenige, der aus dem Vertrag aussteigen will, sollte nicht unbedingt kündigen, sondern verkaufen.
Anteilgebundene Lebensversicherung
Zahlreiche Versicherte befinden sich während ihres gesamten Lebenszyklus in einer Situation, in der sie sich die Tarife für ihre Lebensversicherung aufgrund von finanziellen Engpässen nicht erlauben können. Hier kann es sinnvoll sein, die fondsgebundenen Lebensversicherungen von kurzfristigen Beiträgen zu befreien, zu beenden oder sogar die Lebensversicherung zu schließen. Solltest du verkaufen oder stornieren?
Was ist eine Lebensversicherung, die im Unterschied zur Kapitallebensversicherung oder der Risiko-Lebensversicherung anteilgebunden ist? Bei der fondsgebundenen Lebensversicherung? Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung werden sowohl die Kapitalanlagen als auch die Lebensversicherung zusammengefasst. Das Sparen bei dieser Absicherung erfolgt daher durch die Investition in Gelder.
Dies ist riskanter als sicherere Investitionen wie „normale“ Lebensversicherungen, kann aber auch viel rentabler sein. Anders als bei der Risiko-Lebensversicherung wird die Deckungssumme jedoch vom Versicherungsgeber vor Ihrem Tod ausbezahlt. In Todesfällen kann aber auch im Rahmen einer Lebensversicherung für Hinterbliebene ausbezahlt werden.
Der Hauptzweck dieser Lebensversicherung ist es jedoch, Kosten zu sparen. Diese Lebensversicherung ist in drei Bereichen besonders vorteilhaft: Die Vertragslaufzeit muss auch hier 12 Jahre betragen, darf nicht vor dem 60. Geburtstag oder bei Vertragsabschlüssen nach 2012 erst nach dem 62.
In einer weiteren Verordnung heißt es, dass die Todesfalldeckung für fondsgebundene Lebensversicherungsverträge seit Anfang 2009 mind. zehn vom Hundert des Zeitwertes betragen oder die bisher gezahlten Prämien übersteigen muss, und zwar längstens fünf Jahre nach Vertragsabschluss. Deshalb können sich bei einer Fondspolice steuerliche Vorteile gegenüber einer Eigenanlage ausmachen.
Der Sparanteil der Einlagen wird in die Kassen einbezahlt. Im Gegensatz zur Kapitallebensversicherung bietet die fondsgebundene Lebensversicherung höhere Erträgen. Ungeachtet der vielen Vorzüge gibt es auch Nachteile, die diese Art der Lebensversicherung mit sich bringen kann. Erstens: die fehlende FlexibilitÃ?t, die oft das eigentliche Lebensversicherungsproblem ist.
Weil eine Lebensversicherung über einige Jahre hinweg geschlossen wird und die Prämien dementsprechend lange gezahlt werden müssen. Auch wenn bei einer Investition in Investmentfonds in der Regel ein höherer Ertrag möglich ist, ist das mit dieser Anlageform auch das Wagnis größer. Darüber hinaus sind bei der Fondgebundenen Lebensversicherung in der Regel erhebliche Aufwendungen für die Administration und den Vertragsabschluss möglich.
Diese sind im Vergleich zu Kapitalversicherungen deutlich teurer. Viele zweifelhafte und zweifelhafte Käuferunternehmen sind heute auf dem Kapitalmarkt zu Hause und nicht jeder Versicherer ist auf den Erwerb von Lebensversicherungspolicen mit fondsgebundener Lebensversicherung spezialisier. Man kann auch die Kündigung der Krankenversicherung beantragen. In diesem Fall bekommen Sie jedoch nur das Auszahlungsbetrag.
Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass der feste Betrag für Ihre Versicherungsleistung sofort und nicht in Teilbeträgen gezahlt wird. Es ist jedoch inzwischen schwer, die fondsgebundenen Lebensversicherungen zu verkaufen, da sich dies für viele Versicherer nicht mehr lohnt. Sie werden nach dem Policenverkauf auf einem zweitrangigen Policenmarkt gefunden.
Bei einer Stornierung bekommen Sie jedoch oft nur den Rückkaufwert, d.h. den Zeitwert Ihrer Fondsanteile, ausbezahlt. Darum ist es nicht immer der Mühe wert. Daher macht es wenig Sinn, den Vertrag zu beenden, insbesondere in den ersten Jahren der Vertragslaufzeit.
Leave a Reply