Mit dieser Formel kann die Annuität für ein Darlehen mit dem Darlehensbetrag, dem Zinssatz und der Dauer der Perioden berechnet werden. Z. Das Einfügen der Werte in die Formel ergibt oder wie hoch ist das Guthaben? Mit der Finanzfunktion RMZ in Excel können Sie die Auszahlung eines Darlehens auf Basis konstanter Zahlungen und eines konstanten Zinssatzes berechnen. Zugleich lernen Sie, die RMZ-Funktion in einer Formel zu verwenden.
src=“ http://www.effektiverjahreszins.com/wp-content/uploads/2012/07/Fotolia_30484762_XS.jpg“>>Jahresprozentsatz-Formel>Uniformes Verfahren
Am bekanntesten und am häufigsten ist wohl die einheitliche Methodik, die auch von Privaten auf der Suche nach einer geeigneten Rate oder einem Verbraucherkredit oder einem Baufinanzierungs- oder Immobilienkredit angewandt werden kann. Auf jeden Fall sind der Nettokreditbetrag in EUR, die gesamten Kreditkosten und die Laufzeiten in Monate erforderlich. Wenn Sie den jährlichen Gebührenprozentsatz ohne aufwändige Formel ermitteln wollen, können Sie auch einen Kredit-Rechner im Netz verwenden.
Zur Erzielung eines exakt passenden Ergebnisses müssen nur der angestrebte Darlehensbetrag, die Dauer und die anfallenden Gebühren in die dafür vorgesehenen Eingabefelder eingetragen werden. Danach können Sie den Berechnungsknopf drücken und den effektiven Jahreszinssatz auslesen. Auch der Nettokreditbetrag wäre mit der Dauer in Monate zu multiplizieren.
Das einheitliche Verfahren ist nicht nur bei Ratenkrediten und Verbraucherkrediten, sondern auch bei Autokrediten, Immobiliendarlehen oder Bausparkrediten weitverbreitet. Bei der so genannten einheitlichen Formel – einer simplen Formel – können die Lasten selbst errechnet werden. Die beliebteste ist die einheitliche Methodik, da sie auf verschiedene Arten von Krediten angewendet werden kann.
Die Formel lautet: Die Kosten des Kredits werden wie folgt berechnet (Zinssatz pro angefangenem Kalendermonat plus Bearbeitungsgebühr). Nettokredit = 100.000 EUR, Laufzeiten = 120 Jahre, 0,5 Prozentpunkte = Zins pro Jahr (!) und keine Kommission. Der Kreditnehmer erhält damit einen effektiven Zins von rund 11,9 Prozentpunkten pro Jahr.
Dann würde die Hausbank wahrscheinlich eine Rückzahlung von einem Prozentpunkt für den Beginn der Rente anordnen. Der Kreditnehmer müsste in diesem Falle im ersten Jahr 2190 EUR zahlen. 1.000 EUR für die Rückzahlung und 1.190 EUR für die Verzinsung. Im Monat sind das 182,50 EUR.
Dieselbe Formel kann auch bei einem normalen Ratendarlehen angewendet werden. Angenommen, Sie wollen ein Fahrzeug für 10.000 EUR Nettokreditbetrag kaufen: Die Jahresverzinsung beläuft sich auf drei Prozentpunkte. Die Monatsverzinsung beläuft sich somit auf 0,25 Prozentpunkte. Die Bearbeitungsgebühr ist 200 EUR. Der Zeitraum ist auf 60 Monaten festgelegt.
Effektivzinssatz = ((0,25 Prozentex60)x2400+200): (10.000x(60+1)) = 36200: 610000 = 0,059. Der Effektivzinssatz im Beispiel beträgt also 5,9 Prozentpunkte. Im ersten Jahr wird das Darlehen teurer als 590 EUR. Der Effektivzinssatz erhöht jede der ersten zwölf Tranchen um 49,17 EUR.
Der Hauptvorteil des jährlichen Gebührenprozentsatzes besteht darin, dass unterschiedliche Darlehen ohne Probleme untereinander vergleichbar sind. Bei bekannter Höhe des effektiveren Prozentsatzes kann der Auftraggeber auch exakt bestimmen, welchen Betrag er an die Hausbank oder das Sparkasseninstitut zurückzuzahlen hat. Jedoch wird der jährliche Prozentsatz nicht separat errechnet, sondern ist in den Monatsraten des Darlehens enthalten.
Es gibt keine allgemeinen Vorgaben für die Bemessungsgrundlage des effektiveren Jahressatzes. Damit wollen sich die Kreditinstitute gegen ein eventuelles Zahlungsausfallrisiko schützen, das bei einem langfristigen Kredit deutlich größer ist als bei einem Kredit, bei dem die mont.
Leave a Reply