Home > Kredit ohne Schufa > Infoscore Forderungsmanagement Fake

Infoscore Forderungsmanagement Fake

Die infoscore Forderungsmanagement GmbH von Arvato Financial Solutions betreibt kein Inkasso als Abzocke. Dies sind KEINE Mails mit Virenanhängen, sondern aktuelle Anforderungen! Werden die Begriffe „Inkasso“ oder „Forderung“ verwendet, schwitzen die meisten Menschen bereits vor Angst. Einfach Paypal gefälschte E-Mails laden auch bei mir ständig in den Spam-Ordner. Die Inkassobüros wie „infoscore Forderungsmanagement GmbH“ oder „Debcon Debtor Management and Consulting für Immobilienfinanzierer GmbH“ sind der Ausweg für die überarbeiteten Warnkanzleien bzw. ein mögliches Schockelement gegenüber Nichtzahlern.

Konsumentendienst e.V. – Unsere Schwerpunkte

Die“ Debcon Debitorenmanagement u. Beratung GmbH“ – auch bekannt als die““, führt für die SafePayment AG finanzielle Forderungen auf, da nach den Dokumenten des Mitglieds K.R. ein Wechsel des Gläubigers zugunsten des Inkassounternehmens aus dem Bottroper Raum stattgefunden hat. Eine Abtretungsbestätigung und Abtretungserklärung liegen dem Reklamationsschreiben bei.

Darin heißt es, dass die Firma JUNGSTÜCK (55130 Mainz), repräsentiert durch den geschäftsführenden Gesellschafter W. CHUCH, die bisherigen Ansprüche der Firma SafePayment AG gemäß Kaufvertrag vom 4. September 2015 an die Firma DECO veräußert hat und an die Firma DECO AG abtritt. In der Vergangenheit wurden die ausstehenden Finanzforderungen der SafePayment AG von der Nationalen Tintenasso Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz, Deutschland, eingezogen.

Was haben Sie mit einer Zahlungserinnerung oder -aufforderung, bei der Altforderungen von der Firma SafePayment AG für Dienstleistungen eingezogen werden, erlebt? Dieses Dokument ist nach den Feststellungen des Verbandes aus dem Ruhrpotts auch eine Erinnerung oder Aufforderung zur Zahlung. Bei diesem Zahlungsaufruf befasst sich die Firma SafePayment AG unter anderem mit dem so genannten Wechsel des Gläubigers oder der Abtretung von Ansprüchen auf ausstehende Ansprüche.

Demnach ist die Firma mit Wirkung zum 4. September 2015 neuer Eigentümer der ehemaligen „Saferpayment AG / Cupido Entertainment AG “ wegen der Nutzung eines kostenlosen Dienstes. Im Brief des Inkassounternehmens aus dem Revier ist entsprechend zu lesen: „Mit diesem Brief werden Sie rechtlich verbindlich darauf hingewiesen, dass die vorstehende Forderung einschließlich aller derzeitigen und/oder zukünftigen, bedingte und/oder begrenzte Nachforderungen, wie z. B. Zins-, Spesen- und Gebührenforderungen mit Verkaufsvertrag vom 4. September 2015 an uns veräußert und von der Firma Éphodos abschließend abtreten wurde.

Als neuer Gläubiger macht die Firma die Forderung gegen Sie im eigenen Namen geltend. 2. Weil die Firma SafePayment AG unserem Kunden Dienstleistungen gegen Entgelt für die kostenpflichtige Nutzung einer Leistung zur Verfügung stellt. So bestand zwischen der SafePayment AG und unserem Vereinsmitglied ein sogenannter Dienstleistungsvertrag: „Der von uns aussergerichtlich verlangte Betrag beinhaltet nicht bezahlte Nutzungsentgelte aus dem zwischen Ihnen und der SafePayment AG abgeschlossenen Leistungsvertrag.

Der von der Firma SafePayment AG auf der entsprechenden Seite angebotene Service wird Ihnen im Umfang der Nutzungsbestimmungen im Wege einer Zugriffslizenz zur Verfügung gestellt. „In der von der Firma D. G. B. erhaltenen Aufforderung zur Zahlung wird der Auftraggeber auch über den zu zahlenden Rechnungsbetrag informiert. Der Gesamtforderungsbetrag gegen die Firma Débridance beträgt für unser Unternehmen exakt 1.677,90 Euro.

Der ausstehende Gesamtbetrag (Hauptforderung 1. 6677,90 Euro; 0,00 Euro Gebühren; 0,00 Euro Zinsen) ist von unserem Vereinsmitglied bis zum 29.09.2015 an die Firma zu zahlen. Neben der uns zur Verfügung stehenden Zahlungserinnerung enthalten unsere Dokumente auch eine „Zahlungsvereinbarung“ über die fälligen Beträge gegenüber der SafePayment AG. Zusätzlich zur so genannten „Zahlungsvereinbarung“ erhielt unser Vereinsmitglied ein Dokument mit dem Namen „Abtretungsbestätigung und Abtretungsanzeige“ zwischen der Firma SafePayment AG und der Firma DECON GmbH, das den Wechsel des Gläubigers dokumentiert.

Mahnauftrag der Firma SafePayment AG über 3.650,50 Euro wurde abgelehnt – jetzt ein Antrag der Firma DECON? Dieser Klage der Firma debcon gGmbH ging eine Mahnung (Klägerin SafePayment AG / Schweiz) des Amtsgerichts Berlin-Brandenburg in Höhe von bis zu 3.650,50 Euro voraus. Die Mahnung wurde am 7. Januar 2015 angefochten.

Nach Ablauf der Fristen und ohne dass die SafePayment AG ihren Antrag gerechtfertigt hat, hat die Mahnung keine Wirkung. Zeitgleich mit der Meldung eines Wechsel des Gläubigers hat die debcon GmbH eine Aufforderung zur Zahlung in Höhe von 1.677,90 Euro übermittelt. Gemäß der aktuellen Aufforderung zur Zahlung soll unser Vereinsmitglied bis zum 04.09. zahlen.

Im Jahr 2015 die anfallenden Gebühren für die kostenpflichtige Nutzung einer Leistung auf ein Bankkonto der Firma übertragen. Hier erhebt sich die berechtigte Forderung, ob die Firma zur Abtretung der Ansprüche der Saferpayment AG überhaupt ermächtigt ist. Ferner erhebt sich die Fragestellung, ob überhaupt ein Vertragsabschluss zwischen der Firma und unserem Vereinsmitglied vorliegt.

Wäre eine Forderung berechtigt und vor Gericht vollstreckbar gewesen, wäre die Forderung von SafePayment während der Mahnfrist gerechtfertigt und damit versäumt worden. Der vollqualifizierte Rechtsanwalt, der die Versicherten betreut, hat Erfahrung mit den von SafePayment oder Inkassobüros außergerichtlich und außergerichtlich erhobenen Forderungen.

Sie haben auch ein Letter of Creditor Change von der Firma Debcon mit Sitz in Bottrop bekommen, das ebenfalls eine Mahnung ist? Sollten Sie einen großen Betrag auf ein Bankkonto der Firma Fujitsua ( „Fidor Bank“, BIC: FDDODEMMXXX) einziehen? Was waren Ihre Erlebnisse mit diesem Brief der Firma DECON?

Weiterführende Informationen vom Konsumentendienst e. V. zur SafePayment AG: Kontaktmöglichkeit zum Konsumentendienst e. V. Gratis Informationen über unser Verbrauchertelefon: oder per E-Mail:

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz