Sie werden von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank in allen Fragen der Immobilienfinanzierung, des Immobilienerwerbs, der Sanierung und Renovierung beraten. Bei uns finden Sie alles, was Sie zur Finanzierung Ihrer Traumimmobilie benötigen. Die Veranstaltung richtet sich an Interessenten, Makler, Immobilienverkäufer, Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Bausparkassen sowie an alle Privatpersonen, die sich einen Überblick über eine optimale Finanzierung verschaffen wollen. Nutzen Sie die flexiblen Finanzierungsangebote der WL BANK für Ihre Immobilienfinanzierung. Beratung und Tipps rund um die Immobilienfinanzierung: Beim Kauf oder Bau einer Immobilie sind gute Planung und Kalkulation ein Muss für Sie.
Immobilienfinanzierungen – Die Sache mit dem Geldspeicher – Finanzen
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Liegenschaft aufbauen oder kaufen und dafür einen Kredit aufnimmt. Vor einer Verabredung mit einer Hausbank sollten Immobilieneigentümer in der Regel zunächst ihre Bonität errechnen. „Es ist ratsam, festverzinsliche und laufende Aufwendungen im Detail aufzuzählen und zu sehen, was am Ende des Tages bleibt“, sagt Dr. med. Max Herbst v. FMH-Finanzberatung in Frankfurt/M.
Das Einkommen umfasst Reineinkommen, Kapitaleinkommen und andere Einkünfte wie z. B. Erziehungsgeld. Die Aufwendungen beinhalten Mieten, Wohnkosten und Reisekosten. Es sind aber auch vereinzelte Kosten wie Versicherung, Zuschüsse für den Verein und Feiertage zu beachten. Der Unterschied zwischen Erträgen und Aufwendungen ist derjenige, der in die Finanzierungen investiert werden kann.
Es sollte jedoch ein Bargeldpuffer für unvorhergesehene Kosten wie z.B. einen kaputten Kühlraum sein. „Der 13. Lohn oder die Beiträge, die zeitweise nicht gezahlt werden dürfen, sollten nicht zum Festzins hinzukommen „, sagt er. Finanzinstitute gehen oft von der Faustformel aus, dass der Kreditzinssatz inklusive Unterhaltskosten 40 bis 45 Prozentpunkte des Jahresüberschusses nicht überschreiten darf.
„Bei der Immobilienfinanzierung sollten zumindest 10 bis 20 Prozent der Kaufpreiszahlungen und aller damit verbundenen Kosten als Eigenmittel eingezahlt werden“, sagt er. Auch die Verzinsung und die Rückzahlungsrate sind wichtig. „Die Kreditsumme für die Liegenschaft ist umso niedriger, je größer die Sollzinsen oder der Rückzahlungssatz sind“, erläutert er. Mit einem Höchstsatz von 800 EUR pro Tag könnte man sich einen Kreditbetrag von 240.000 EUR mit zwei Prozentzinsen und zwei Prozentpunkten Rückzahlung erlauben – also insgesamt vier Prozentpunkte.
Mit einer Verzinsung von drei Prozentpunkten und einer Rückzahlung von drei Prozentpunkten – also einer Gesamtsumme von sechs Prozentpunkten – beträgt sie 160.000 EUR. Beträgt der Höchstsatz 1400 EUR pro Monat, könnten sich zwei Prozentpunkte Zinsen und zwei Prozentpunkte Rückzahlung einen Kreditbetrag von 420.000 EUR auszahlen. Mit einer Verzinsung von drei Prozentpunkten und einer Rückzahlung von drei Prozentpunkten sind es jedoch nur 280.000 EUR.
Darüber hinaus sollten Käufer von Immobilien weder die Zinsbindungsfrist noch die Anfangsrückzahlung zu gering angesetzt werden. „â??Wer sich zum Beispiel nur fÃ?r eine RÃ?ckzahlung von zwei Prozent und eine zehnjÃ?hrige Zinsbindungsfrist entscheidet, muss am Ende der Frist eine groÃ?e Restverschuldung zu einem heute nicht bekannten Zins haben, ermahnt er. In der Immobilienfinanzierung kann ein anderer nicht zu vernachlässigender Faktor auch die Anschaffungsnebenkosten sein.
Grundsätzlich gilt: Je älter die Eigentümer sind, desto rascher muss die Finanzierung des Baus sein.
Leave a Reply