Sie finanzieren den Kauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung, die Modernisierung einer bestehenden oder neu erworbenen Immobilie oder den Kauf eines Baugrundstücks mit dem fest oder variabel verzinslichen Immobiliendarlehen R-Logement. Man unterscheidet verschiedene Arten von Immobilienkrediten. Zins und Laufzeit Das Immobiliendarlehen: Verzinsung und Laufzeit Das Projekt & praktische Hinweise Der Immobilienkredit: Nach einem BGH-Urteil stehen die Banken jedoch vor einer teuren Welle des Widerrufs von Immobilienkrediten.
35i: Genehmigung zur Vergabe von Immobilienkrediten an Konsumenten
Selbst wenn Sie über eine Gewerbeberechtigung zur Immobilienvermittlung verfügten, dürfen Sie ab dem 31. Dezember 2017 nur noch Immobilienkredite mit einer Sonderberechtigung nach 34 i Gewerbeordnung vermittel. Dazu müssen Sie den Abschluß einer Haftpflicht-Versicherung und das notwendige Fachwissen vorweisen. Sie müssen keine Nachweise über Ihr Fachwissen vorlegen, wenn Sie bereits seit dem 22. Mai 2011 Kredite vergeben haben oder über ausreichend berufliche Qualifikationen verfügten.
Tatsächlich ist seit dem 21. März 2016 eine Bewilligung nach 34 i Gewerbeordnung erforderlich, wenn Immobilienkredite an einen Konsumenten vergeben werden oder der Konsument bei der Kreditaufnahme unterstützt wird. Die Bewilligung nach 34 c Gewerbeordnung ist nach wie vor ausreichend für die Kreditvermittlung an Händler, die Bausparvermittlung und die Kreditvermittlung für den Kauf anderer Waren.
Begnügt man sich damit, dem Kreditnehmer die Kontaktinformationen eines Kreditinstitutes zu übermitteln, so wird man als reiner Tipgeber betrachtet und braucht auch keine Zustimmung. Eine Bewilligung nach 34 i Gewerbeordnung erhält man nur, wenn man nachweisen kann, dass man eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung abschließt und über die entsprechenden Fachkenntnisse verfüg. Um Ihre Kompetenz nachzuweisen, müssen Sie eine Überprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ablegen.
Der Gewerbeschein war bis zum 21. März 2016 auch für die Kreditvermittlung nach 34 c Abs. 1 S. 1 Nr. 2 GewO ausreichend. Haben Sie eine solche Genehmigung, haben Sie eine einjährige Verlängerung, so dass Sie die neue Kreditvermittlungsgenehmigung erst am 22. Mai 2017 einfordern werden.
Wer fünf Jahre lang ohne Unterbrechung als Kreditvermittler gearbeitet hat, muss seine Kompetenz nicht mehr unter Beweis stellen. Die Berechnung datiert vom 20. Januar 2016, so dass die Maklertätigkeit seit dem 20. Juni 2011 durchgeführt werden muss. Freiberufliche Beauftragte können dies durch Einreichung der Bewilligung gemäß 34 c Abs. 1 S. 1 Nr. 2 Gewerbeordnung sowie durch entsprechende Vertrags- oder Provisionsabrechnungen nachweisen.
Mitarbeiter, die Kredite vergeben haben, können für diesen Zeitpunkt geeignete Arbeitsverhältnisse und Referenzen einreichen. Aber auch der Abschluß einer genügenden Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung muss von „alten Hasen“ nachgewiesen werden. Sind Sie kein „alter Hase“ oder können Sie nicht beweisen, dass Sie die Anforderungen erfüllen, müssen Sie bis zum 31. Dezember 2017 Ihr Fachwissen sowie die Existenz einer Versicherungsgesellschaft vorweisen.
Dazu müssen Sie entweder eine angemessene Untersuchung vor der Industrie- und Handelskammer absolvieren oder eine berufliche Qualifikation vorweisen, die die Eignungsprüfung ablöst. Was sind anerkannte Befähigungsnachweise? Die folgenden beruflichen Befähigungsnachweise sind anerkannt: kaufmännische/frau für Versicherungen u. Finanzen der “ Spezialrichtung Finanzierungsberatung „, wenn die Abschlussprüfung: zusätzlich: ein Zertifikat als Finanzierungsfachwirt (FH) oder Finanzierungsfachwirtin (FH) mit abgeschlossenem Weiterbildungsstudium an einer Universität, wenn zudem mind. ein Jahr Berufspraxis im Immobilien-Kreditvermittlungsbereich vorhanden ist.
Für Personenhandelsgesellschaften (GbR, OHG, Kommanditgesellschafter, Kommanditisten, GmbH und Co KG) muss jeder persönlich haftende Teilhaber eine gesonderte Genehmigung einholen. Rechtsträger (UG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, AG ) müssen die Genehmigung selbst einholen. Das nötige Fachwissen muss der Direktor mitbringen.
Leave a Reply