Home > Kredit ohne Schufa > Die Schufa

Die Schufa

Und was macht die Schufa eigentlich? Wie die Schufa funktioniert und wie Sie sie nutzen können, lesen Sie in unserem Artikel. Was hat sie von mir und was kostet die Schufa-Information? Kann ich meine Shura-Daten korrigieren? Schufa Holding AG (formerly Schufa e. V. Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) is a private German business report.

Vertauen entsteht

Wir sind ein führendes Informations- und Dienstleistungsunternehmen für die Kreditwirtschaft und für private Kunden und haben 67,5 Mio. natürliche und 5,3 Mio. Firmen. So sind wir eine verlässliche Anlaufstelle für Firmen und Konsumenten, wenn es darum geht, ein Auto zu finanzieren, Raten für Möbel oder elektronische Artikel zu zahlen oder einen Handyvertrag abzuschließen, bei dem Sie vor Rechnungseingang telefonieren können.

9.500 Firmen – darunter Kreditinstitute, Banken, Sparkassen, Handelshäuser, Telekommunikationsunternehmen und viele andere – haben sich für uns als Service Provider entscheiden und verlassen sich auf unsere Auskunftsdienste. Zudem nehmen bereits 2,1 Mio. Menschen unsere Sonderangebote für Privatpersonen in Anspruch.

Welchen Einfluss haben Kreditwürdigkeit und SCHUFA-Score?

Gesellschafter der SCHUFA Gruppe sind Kreditinstitute, Sparanstalten, Versandhäuser und Telekommunikationsgesellschaften. Die SCHUFA als Datenerfassungsstelle bezieht von rund 9.000 Firmen Kundeninformationen. Die AG hat den Auftrag, ihren Vertragspartner mit kreditrelevanten Auskünften über private Abnehmer zu versorgen. Die SCHUFA unterstützt mit den erhobenen Daten ihre Vertragspartner bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit einer bestimmten Persönlichkeit.

Die SCHUFA hat dazu ein eigenes Punktsystem, den so genannte SCHUFA-Score, erarbeitet. Die SCHUFA trägt dabei Merkmalen wie Laufzeiten und Volumina von bestehenden oder getilgten Krediten sowie negativen Zahlungsverhalten des jeweiligen Konzerns Rechnung. Laut SCHUFA wird die Quelle des Konsumenten nur in seltenen Fällen in die Auswertung einbezogen. SCHUFA und ihre Vertragsparteien unterstehen dem Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG).

Die SCHUFA hat ihre Arbeit mit den verantwortlichen Datenschutzbehörden koordiniert, um die Wahrung der Belange der Bürger und Konsumenten zu gewährleisten. Bei Ratenkrediten, beim Kauf von Waren auf Pump, z.B. mit Nullprozent-Anteil, oder beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages werden Sie aufgefordert, die SCHUFA-Klausel zu unterzeichnen. Zugleich werden Sie darüber unterrichtet, welche Informationen die SCHUFA zu welchem Zwecke speichert.

Darüber hinaus werden Sie in der Regel darüber informiert, dass außervertragliche Verarbeitungsdaten und Hinweise aus öffentlich zugänglichen Telefonbüchern und offiziellen Mitteilungen aufbewahrt werden können. Eine gesonderte Zustimmung nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist für die Aufbewahrung dieser Information nicht notwendig. Sie können die kostenfreie Selbstanzeige gemäß 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bei der SCHUFA unter diesem Verweis anfordern.

Lehnt eine Hausbank einen Darlehensantrag ab, handelt es sich in der Regel um eine negative SCHUFA-Buchung. Eine Gutschrift ohne SCHUFA-Abfrage ist möglich, aufgrund von überhöhten Zins- und Bearbeitungskosten ist dies jedoch meist kostspielig und nicht selten auch zweifelhaft. Von einem Darlehen ohne SCHUFA wird abgeraten, da das Kostenrisiko zu hoch ist.

Falls noch Handlungsbedarf vorhanden ist, überlegen Sie sich eine Alternative zum Darlehen ohne SCHUFA: Überprüfen Sie, ob eine Umschuldung möglich ist oder ob ein Finanzierungsberater Sie über Ihre Finanzsituation unentgeltlich informiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz