Home > Kredit ohne Schufa > Deklarieren

Deklarieren

Das Schlüsselwort external bewirkt im nächsten Beispiel, dass die Variable y deklariert, aber nicht definiert wird. Deklaration von Variablen in Visual BasicVariable Deklaration in Visual Basic. Die Aussprache von declare Übersetzungen von declare synonyms, declare antonyms. Das bedeutet declare. Sobald wir eine Variable deklariert und definiert haben, hat sie einen beliebigen Wert – je nachdem, was sich gerade im zugewiesenen Speicherbereich befindet. Erläuterung, Bedeutung, Wortbildung, Synonyme und Übersetzung für declare.

Erklärung (Programmierung)

Im Bereich der Computerwissenschaften und Programmieren ist eine Erklärung die Definition der Bemaßung, des Bezeichners, des Datentyps und anderer Aspekte einer Variablen oder eines Unterprogrammes. Die Erklärung macht diese Variablen oder Subroutine dem Translator (Compiler oder Interpreter) bekannt; es ist daher möglich, sie an anderer Stelle im gleichen Quellcode zu benutzen.

Die Begriffe „Deklaration“ und „Definition“ mit der allgemeinen Bezeichnung „Daten/Datenstrukturen/Datentypen“ werden oft als Synonym benutzt. Beispielsweise werden Funktionalitäten durch Angabe in der Programmiersprache Haskel spezifiziert,[1] in den Sprachen der Programmiersprache K++ und K wird dies als’Definition‘ bezeichnet. 2 ]’Definition‘ wird als Spezialfall der Erklärung aufgefasst. Wenn der Translator Quelltext generiert, der für diese Variable entweder einen statischen (im Datensegment) oder dynamischen (zur Laufzeit) Platz im Speicher vorbehält.

Eine Unterroutine wird festgelegt, wenn an dieser Position der Quellcode des Subroutinen festgelegt wird. Das Deklarieren eines Subroutinen ohne Angabe einer Beschreibung wird oft als Prototypen bezeichne. Beim Referenzieren einer angegebenen (nicht definierten) Variablen oder eines Subroutinen prüft der Verweiser, ob die Variablen oder Subroutinen an anderer Position festgelegt wurden und verweist die Verweise auf die Def.

Die Zuweisung eines Ausdrucks an eine Variable kann erst nach der Erklärung erfolgen. Zusätzlich zur ausdrücklichen Erklärung erlauben einige Sprachen (z.B. FORTAN, GRUNDLAGEN, PL/I) auch die implizite Erklärung von Variablen: Das erste Vorkommen einer solchen Größe hat in diesem Falle eine automatische Typzuweisung zur Folge. Im folgenden Beispiel in der Sprache B wird die Größe y mit dem Wert des Datentyps in der Sprache L angegeben und festgelegt, im folgenden Beispiel wird durch das Stichwort external die Größe y angegeben, aber nicht festgelegt.

Das dritte Beispiel erklärt das Subroutine Beispiel1, ohne es zu deklarieren. Er enthält nur den Funktionsheader (Funktionsprototyp oder Unterschrift des Unterprogramms). inTexte1( (char *c); Im folgenden Beispiel wird das Subroutine Beispiel2 angegeben und festgelegt.

Der so genannte Function Body oder Function Body, der den Quellcode des Subroutinen beinhaltet, ist in geschweifte Klammern eingeschlossen. In folgendem Code-Beispiel werden die Werte einer’Tabelle‘ – einer Dateistruktur vom Typ’array‘ – in der Sprache des Programmierers festgelegt bzw. angegeben. Die ganze Datenstruktur: 02 PRODUKTE 100 * Angaben für 1 Artikel; die Zusammensetzung kann 100 mal vorkommen 03 ZAHL BILD 9 (5) * Zahlen 5 Ziffern 03 BEZEICHNUNG BILD x (25).

Alphanumerische 25 Ziffern 03 PRICE BILD 9 (5)V99 Comp-3 * 5 Ziffern + 2 Nachkommastellen (4 Bytes) * Im Programmkommando::

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz