Für wen ist der Bildungskredit erhältlich? Startseite – Kredite und Finanzierung – Bildungskredite. Der Sollzins wird für maximal zwei Jahre nach Ausbildungsende aufgeschoben. Der Sparkassen-Bildungskredit das Sparkassen-Finanzkonzept das Sparkassen-Girokonto. Ein weiteres besonderes Merkmal: Der KfW-Studienkredit wird ohne feste Zinssätze angeboten. Die Zinsen werden bis zum Beginn der Rückzahlung gestundet.
Das Bildungskredit
Der Bildungskredit ist für Studierende bestimmt, die der Hausbank keine Sicherheit bieten können. Ein Bildungskredit kann für eine Vollzeit-Ausbildung in Deutschland oder einer gleichwertigen Bildungsinstitution im übrigen Europa gewährt werden. Für den Erhalt eines Bildungskredits muss es sich um eine Vollzeit-Ausbildung handelt. Es kann auch an einer Universität in Deutschland oder im übrigen Europa beworben werden.
Das Bildungskredit kann auch dann gewährt werden, wenn der Schüler keine Sicherheit leisten kann. So soll den Studierenden neben dem Bachelor of Arts (BAföG) eine Möglichkeit gegeben werden, ihre Bildung ohne wirtschaftliche Hürden zu absolvieren. Zur Sicherstellung günstiger Kreditbedingungen für den Bildungskredit stellt der Staat dem zahlenden Kreditinstitut eine Ausfallsicherung zur Verfügung.
So wird der Praktikant durch eine Bundesbürgschaft für die Beantragung eines Bildungskredits untermauert. Eine Unterstützung durch den Bildungskredit ist von den Vermögenswerten und dem Verdienst des Bewerbers und seiner Erziehungsberechtigten abhängig. Auf die Vergabe des Bildungskredits bestehen keine Rechtsansprüche. Bei einem Bildungskredit ist eine Monatsrate von 300 EUR vorgesehen.
Das Bildungskredit ist ab Auszahlungsbeginn zu verzinsen. 5. Die Zinsen werden bis zum Zeitpunkt des Beginns der Tilgung des Bildungsdarlehens aufschieben. Die Verzinsung eines Bildungskredites beträgt seit Anfang 2008 5,81% und wird im Zeitraum Januar bis September immer an das aktuelle Zinssatzniveau angeglichen. Das Bildungsdarlehen ist in Monatsraten von 120 EUR nach einem Zeitraum von vier Jahren ab der ersten Zahlung zu tilgen.
Das Bildungskredit kann aber auch ganz oder zum Teil im Voraus bezahlt werden. Wird die Bundesgarantie wegen Insolvenz in Anspruch genommen, zieht das BAV die ausstehende Forderung ein. Der Bildungskredit kann auch für die Weiterbildung im Auslandeinsatz verwendet werden. Zur Erlangung eines solchen Bildungsdarlehens muss die ausländische Universität der einheimischen Bildungseinrichtung gleichgestellt sein.
Anfrage des Finanzamtes zu Bildungskrediten?
Guten Tag allerseits, ich habe von einer privaten Bank ein Bildungskredit zur Unterstützung meiner Ausbildung, d.h. meines Studiums, bekommen. Weil die Studien kostspielig waren, insbesondere die Werkstoffe (Kunststudien), reichte das tiefe Baafög (maximal 230 Euro) nicht aus. Nun trainiere ich und bezahle den Darlehensbetrag. Ich kann die Rückzahlungsraten nicht von der Steuern abziehen, aber ich kann die Zinsen auf das Darlehen (Kontokorrentkredit, der nach meinem Studienabschluss überwiesen wurde) abziehen.
Dieses Interesse konnte ich 4 Jahre lang ohne Probleme abziehen. Das neue Steueramt möchte jetzt (4 Jahre später,…. super) wissen, wofür ich den Bildungskredit verwendet habe. Weil dies, wie bereits gesagt, ein erster Grad war und ich den Betrag sowieso nicht abziehen konnte, behielt ich keine Quittungen und so weiter.
Doch ein Bildungskredit unterstützt den gesamten Studiengang? Mit anderen Worten, ich habe den gleichen Betrag gezahlt, den die Hälfte meines Geldes nicht abdecken konnte, d.h. Mieten, Material, Essen, etc. Was ist ein Bildungskredit und was kann ich dafür aufbringen? Antworte ich generell mit „Sichern und Fördern der Erstausbildung“ oder benötigen sie jeden Beweis vom Sandwich bis zum letzen Radierer?
Leave a Reply