Home > Kredit ohne Schufa > Baufi Rechner

Baufi Rechner

Der BauFi-Rechner von Thommi ist eine Software zur Berechnung von Baufinanzierungen, Tilgungsplänen und zum Vergleich von Darlehen mit unterschiedlichen Laufzeiten. Kalkulationstool rund um das Thema Baufinanzierung und Hauskauf: Berechnung des Finanzbedarfs, Optimierung des Darlehens, Erstellung des Tilgungsplans, Vergleich von Festzinssätzen, Einnahmen- und Ausgabenübersicht und Budgetberechnung, Tilgungsrechner und Effektivzinsrechner. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unseren Baufi-Rechner mit seinen verschiedenen Tools vorstellen. Hier können Sie unkompliziert durchspielen, wie sich die Änderung einer Komponente in der Baufinanzierung auf die Konditionen und die Vertragsgestaltung auswirkt. Der praktische Finanzierungsrechner für die Baufinanzierung.

Wohnungsbaudarlehen Rechner für Fenster

Ihre Hypothek selbst einplanen! Der BauFi Rechner von Thommi ist eine Hypothekenrechner-Software, die Sie bei der Bauplanung und Kalkulation von Baufinanzierungen und Immobilienfinanzierung unterstützen soll. Mit dem Hypothekenrechner richten Sie sich an Bauherren sowie gewerbliche Immobilienkunden und Vermögensberater, die mit der Lösung individuelle Kreditangebote für ihre Kundschaft ausarbeiten. Der Hypothekenrechner hilft Ihnen bei der Lösung der folgenden Fragen: Was ist der Höchstbetrag, den ich mir ausleihen kann?

Inwiefern kann ich zwei Kredite mit unterschiedlichen Zinssätzen gegenüberstellen? Alle im Hypothekenrechner erzeugten Kreditdaten und Kalkulationen können individuell gedruckt oder zur Weiterverarbeitung ausgelesen werden. Der Hypothekenrechner ist damit ein hervorragendes Beratungsinstrument für Hypothekarberater. Thommi’s BauFi Rechner hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir regelmässig News über den Hypothekenrechner bereitstellen.

Wir bieten Ihnen seit einiger Zeit einen Finanzkalkulator an, mit dem Sie aus mehreren Krediten zusammengesetzte Finanzierungen für den Bau realisieren und managen können.

Wieviel wollen Sie mitfinanzieren?

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unseren Baufi-Rechner mit seinen vielfältigen Werkzeugen vor. Hier können Sie auf unkomplizierte Weise nachvollziehen, wie sich die Änderung einer Baugruppe in der Baukostenfinanzierung auf die Bedingungen und die Gestaltung des Vertrages auswirken. Verändern Sie die unterschiedlichen Berechnungswerte im Kreditrechner, um sich einen Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu verschaffen.

Im Baufi-Rechner werden zunächst zwei Variablen angezeigt, die für die Finanzierung des Bauvorhabens ausschlaggebend sind: der Nettokreditbetrag. Für neue Gebäude oder den Erwerb einer neuen Immobilie beträgt diese Darlehensgrenze zwischen 60 und 80 % des Kaufpreises, so dass Baufinanzierungen bis zu diesem Betrag mit geringen Baukosten vergütet werden.

Hierzu zählen z. B. die Bearbeitungsgebühren für die Baukosten finanzierung, die Notarkosten und die Erstellung der Grundsteuer sowie die Grunderwerbsteuer. Der Baufi-Rechner unterstützt Sie dabei. Wie Sie diese Fragen beantworten können, ist abhängig von vielen unterschiedlichen Parametern, die Sie mit unserem Baufi-Rechner nachbilden können: Damit Sie eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidung haben, können Sie im Baufi-Rechner die unterschiedlichen Zinsbindungszeiträume und deren Auswirkungen auf den Kreditzins abspielen.

Welche Rückzahlungsrate wird empfohlen? Im Baufi-Rechner können Sie rasch erkennen, dass die Rückzahlungshöhe natürlich einen Einfluß auf die Dauer des Baukredits hat. Im Prinzip sollte die Anfangsrückzahlung, die sich bei einem Annuitätenkredit schrittweise steigert, zumindest ein Prozentpunkt sein. Folgen Sie der Weiterentwicklung im Rückzahlungsplan, den Sie für jede Finanzierungsmöglichkeit im Rechner aufzurufen haben.

Sie können in intelligenten und bedarfsorientierten Hypotheken eingesetzt werden – wir reden immer im Detail darüber. Eine weitere Option, die Sie mit unserem Hypothekenrechner verwenden können, ist die Angabe des Höchstsatzes pro Kalendermonat, da dann alle Variationen auf Basis dieser Höchstgrenze errechnet werden. Natürlich können Sie die unterschiedlichen Grössen ändern und anpassen.

Benutzen Sie diese Option in unserem Baufi-Rechner, wenn Sie am Ende der Zinsbindung und damit für den ganzen Baukredit keine Restlaufzeit mehr erfassen moechten. Anmerkung: Bei äußerst günstigen Bauzinssätzen zahlt sich die volle Rückzahlung aus – wir werden Sie ausführlich und unter Berücksichtigung Ihrer besonderen Anforderungen betreuen. Mit unserem Baufi-Rechner können Sie die Wirkung unterschiedlicher Aufstellungen bei komplexer Bauwerksfinanzierung testen, um die für Sie beste Lösung zu entwickeln:

Selbstverständlich hängt der Zinsaufschlag von der jeweiligen Liegenschaft ab, da ein neues Gebäude besser zu bewerten ist als ein gebrauchtes Teilobjekt. Je nach dem, ob Sie ein Haus oder eine gemietete Wohnung kaufen möchten, sollte die erste Rückzahlung ausbezahlt werden: Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt in Abhängigkeit von der Art des Objektes: Bei selbst genutztem Wohnraum ist immer eine höhere Rückzahlung zu empfehlen; gemietete Immobilien können auch ohne Rückzahlung refinanziert werden, um einen Steuervorteil zu erzielen.

Überprüfen Sie die für Sie geeignete Ausführungsvariante und die Auswirkungen auf die Runtime im Baufi-Rechner. Anmerkung: Natürlich kann unser Baufi-Rechner nur Modellberechnungen durchführen. Obwohl die Bedingungen regelmässig angepasst werden, spielt auch der Faktor Subjektivität eine große Bedeutung für die endgültige Bestimmung. Konkrete Bedingungen werden erst nach Überprüfung aller Dokumente erteilt.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz