Mit dem Privatkreditvergleich können Sie alle Ihre Wünsche kostengünstig erfüllen. Informationen zum Immobilien- und Kreditvolumen, zur Inanspruchnahme eines KfW-Darlehens sowie weitere Informationen zum gesuchten Baudarlehen werden hier angefordert. Sind Sie auf der Suche nach einem günstigen Terminkredit und wollen einen umfassenden Vergleich verschiedener Anbieter und deren Konditionen? Auch im Kreditvergleich ist die bayerische Landeshauptstadt mit Hilfe von finanzcheck.de am schlechtesten aufgestellt. Eine Anleihe ist ein bestimmter Geldbetrag, der von einer Bank oder Privatperson geliehen wird und innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit einer Prämie, den Zinsen, zurückgezahlt werden muss.
Darlehensvergleich über Terminkontrakte ? Bedingungen für Anschlussfinanzierungen
Weil es jedoch oft 20, 25 oder 30 Jahre dauern kann, bis die Darlehensschulden voll zurückgezahlt sind, stehen für die meisten Darlehensnehmer in regelmäßigen Zeitabständen ein oder zwei Folgefinanzierungen auf der Tagesordnung. Häufig ist diese Folgefinanzierung dann so angelegt, dass das Darlehen nach Ende der Zinsbindungsfrist lediglich zu den derzeitigen Bedingungen ausläuft.
Oft hängt es auch vom Zufall ab, ob der Zins zum Verlängerungszeitpunkt vorteilhaft ist oder ob man die Folgefinanzierung zu einem verhältnismäßig hohem Zins abschliessen muss. Wenn Sie sich nicht auf dieses Pech berufen wollen, bietet sich eine Alternativ-Folgefinanzierung in Gestalt eines Forward-Darlehens an.
Die Terminkonditionen von Sparkassen, Deutsche Banken, Ing-DiBa und vielen anderen Banken werden Ihnen kostenlos gegenübergestellt. Wozu ein Terminkredit? Das Besondere am Forward-Darlehen ist jedoch, dass dieses häufig bis zu drei Jahre vor Auslaufen des mit der Hausbank vereinbarten Festzinssatzes im Rahmen des laufenden Immobiliendarlehens aufgenommen wird.
Das Forward-Darlehen ist somit eine Art Vorschussdarlehen, mit dem der Darlehensnehmer die Verzinsung für die Zeit nach dem Auslaufen des derzeitigen Festzinssatzes absichern kann. Nehmen wir an, Sie haben noch immer einen festen Zinssatz über zwei Jahre und die derzeitigen Hypothekarzinsen auf dem Immobilienmarkt sind sehr vorteilhaft. Sie können jedoch nicht von dieser Verzinsung profitieren, da Sie noch für weitere zwei Jahre an den bestehenden Festzinssatz gekoppelt sind.
In zwei Jahren droht die Gefahr, dass die Hypothekarzinsen wesentlich über dem heutigen Stand liegen. Mit dem Terminkredit können dagegen die derzeit vergleichsweise niedrigen Zinssätze für eine Folgefinanzierung gesichert werden, die erst in zwei Jahren anläuft. Der Einsatz eines Terminkredits empfiehlt sich daher vor allem dann, wenn die Hypothekarzinsen derzeit günstiger sind und daher mit einem Anstieg der zukünftigen Darlehenszinsen gerechnet werden muss.
Leave a Reply