Home > Kredite für Selbständige ohne Sicherheiten > Welche Bank ist die Beste für Selbstständige

Welche Bank ist die Beste für Selbstständige

Das beste Darlehen für Selbstständige. Da haben Sie sicher schon bemerkt, dass die Auswahl begrenzt ist. Weil Sie in der Regel kein festes monatliches Einkommen erzielen, gewähren Ihnen nicht alle Banken Kredite. Freiberufler, Selbständige und Unternehmer sind bei der Kreditvergabe an die Bank nach wie vor benachteiligt. Ob Einkaufen zu Hause oder im Geschäft, Lastschriften von Kunden oder Rechnungen – ein gutes Girokonto für Selbständige macht das Leben als Unternehmer einfacher und stressfreier.

Bester Geschäftsabschluss 2018 im Vergleich: Test-Sieger für die Deutsche Bank AG

Es gibt zwar freie Kontokorrentkonten wie z. B. Strand am See, aber Unternehmen sind als Abnehmer meist nicht dabei. Wenn Sie ein Kundenkonto im Firmennamen anlegen möchten, können Sie eine Monatsgebühr nicht vermeiden. Allerdings gibt es klare Differenzen zwischen den Providern, der Gewinner im Geschäftskundenvergleich ist die Bank.

Ein Mitarbeiter, der ein kostenfreies Kontokorrentkonto braucht, hat die freie Auswahl. Selbstständige und freie Mitarbeiter, die ihr Konto ändern wollen, haben es etwas schwieriger. Aber auch hier gibt es einige Provider, die ein kostenfreies Firmenkonto für Selbstständige anbieten. Aber für Firmen berechnet auch unser bester Geschäftskunde eine Monatsgebühr.

Anders als bei einem Kontokorrent für Selbständige und Selbständige ist ein Unternehmenskonto nicht dem Eigentümer, sondern – so heißt es in diesem Fall auch – dem Firmennamen zuzuordnen. Es gibt mehrere Ursachen, warum es im Firmenkundenvergleich keine Gratisangebote gibt.

Erstens ist die Anzahl der Geschäftskontenbuchungen in der Regel höher als bei einem privaten Konto. Selbst wenn die Leistungsbilanz einen großen Saldo hätte, würde sie die Ausgaben nicht ausgleichen. So erhoffen sich die Institute, dass die Verbraucher später andere Angebote wie Geldanlagen oder Kreditaufnahmen bei der Bank einführen.

Schliesslich sind die Kreditbeträge auch deutlich höher als bei Privatpersonen oder kleinen Selbständigen. Zudem sind die Kreditvergabekriterien für Firmen deutlich strenger. Es ist daher nicht einmal klar, ob die Bank weitere Geschäftsbeziehungen mit dem Konzern eingehen kann. Wenn Sie nur wenige Buchungen pro Kalendermonat haben, ist es in der Regel am besten, ein Unternehmenskonto ohne Grundgebühren zu haben.

Wenn Sie dagegen regelmässig Gelder transferieren oder Bareinzahlungen tätigen, sollten Sie im Geschäftskontenvergleich auf eine vorteilhafte Mischung aus niedrigen Basis- und Buchungskosten achten. Wenn Sie viel mit Cash zu tun haben, brauchen Sie auch eine Bank, bei der der Entrepreneur das Kapital einlegen kann. Die meisten Zahlungen erfolgen zwischen papierbasiert (Papierüberweisungen, Scheckeinzahlungen, Bareinzahlungen) und papierlos (Online-Überweisungen, Geldabhebungen an Geldautomaten).

Unternehmenskonten ohne Grundhonorar werden in den meisten Ländern von einer Direktbank geführt. Wenn Sie jedoch ein Kundenkonto für Ihre Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung usw. einrichten möchten, müssen Sie in der Regel auf andere Dienstleister ausweichen. Der Kunde ist also auf ein anderes Bankkonto abhängig, von dem er Geld abheben kann. Wie wird das Unternehmenskonto in Zukunft verwendet?

Selbstverständlich wechseln auch immer mehr Gesellschaften ihre Kontoverwaltung auf das so genannten Online-Banking. Nichtsdestotrotz gibt es Gesellschaften, die nach wie vor auf die bereits erwähnten belegbasierten Verbuchungen setzen. Kunsthandwerker zum Beispiel geben oft einen Preisnachlass, wenn der Kunde mit Bargeld bezahlt. Diese Mittel müssen jedoch zur ordnungsgemäßen Buchhaltung in irgendeiner Form auf das Betriebskonto überwiesen werden.

Geldeinlagen von Kreditinstituten mit hohen Entgelten wirken sich nicht zwangsläufig positiv auf ein Kontokorrentkonto für Selbständige aus. In unserem „Business Account Comparison“ gibt es mehrere Kreditinstitute, die den Kundinnen und Kunden sowohl für papierlose als auch für belegte Geschäfte wie z. B. eingezahlte Checks keine Entgelte auferlegen. Firmen, die viele Anmeldungen pro Kalendermonat tätigen müssen, können in vielen Ländern ein Firmenkonto mit hohen monatlichen Kosten vorziehen.

für Reservierungen nur sehr klein. Solche Dienstleister haben wir auch in unserem Firmenkundenvergleich entdeckt. Selbstverständlich können Sie als Kunde, der einen Wechsel plant, auch das Kontokorrent ohne Kostenvergleich abrufen, um zu überprüfen, ob es nicht kostenlose Angebote gibt, die trotz der fehlenden Grundgebühr zusätzliche Buchungskosten erlassen. Doch um gegen ein schriftliches Dokument buchen zu können, kommt der Kunde nicht darum herum, eine Bank zu finden, die solche Dienstleistungen entweder über Endgeräte von Drittbanken oder in eigenen Filialen anbietet.

Das ist in der Zeit des Direktbankbooms keine Seltenheit. Branchenexperten empfehlen Firmenkunden jedenfalls, im Gegensatz dazu vorsichtig zu sein: Irgendwann entstehen nahezu immer Honorare, oft in Gestalt von höheren Zinssätzen im Überziehungskreditbereich. Es ist daher für den Entrepreneur von Bedeutung, im Voraus zu prüfen, welche Dienstleistungen er braucht und anhand dieser Vorgaben das beste Einzelkonto auszuwählen.

Der “ Geschäftskonto-Vergleich “ zeigt: Wer mit solchen Problemen vertraut ist, muss daher mit einem optimalen Unternehmenskonto mit einem niedrigstmöglichen Dispo-Zinssatz aufwarten. Für einen Girokontokredit (Fachbegriff für eine Disposition für Geschäftsleute) hat die Deutsche Bank sehr gute langfristige Aussichten. Auch wenn die durchschnittlichen Zinssätze vieler Anbieter wesentlich höher sind als bei privaten Kunden, hat die Deutsche Bank ihre Zinssätze angepaßt und fordert für private und gewerbliche Kunden den gleichen Sollzinssatz.

Obwohl viele Bankenkunden seit langem den Digitalkontakt mit ihrer Bank vorziehen, bekommen sie bei Problemen oft wesentlich schnellere Antwort über die Bankhotline. Aber nicht jede Bank verlässt sich auf kostenlose Meldestellen. Wenn der Kunde im schlimmsten Falle eine individuelle Beratung durch einen Bankangestellten in seiner lokalen Niederlassung wünscht, fallen in der Regel Grundkosten an.

Account-Provider können – wie unser Firmenkundenvergleich beweist – oft und gern die erhöhten Infrastrukturkosten, die an das eigene Niederlassungsnetz angeschlossen sind, über die Monatsgebühren aufbringen. Nachfolgend werden die Teilnehmer des „Business Account Comparison“ jedoch am Beispiel der Bank lernen, dass es einen Weg gibt, solche Entgelte zu vermeiden.

Das beste Firmenkonto eröffnet daher im Idealfall viel Freiraum, so dass der Kunde selbst bestimmen kann, ob sein Account letztlich ein kostenloses Kontokorrent oder ein monatliches Festpreisangebot ist. Wir bieten Ihnen unser bester Geschäftskunde. Das Grundhonorar wird ebenfalls erlassen, wenn jeden Monat mind. 1.200 EUR in bar auf das Firmenkonto gebucht werden.

Insbesondere dann, wenn regelmäßige Bareinzahlungen erforderlich sind, verfügt die Bank über ein engmaschiges Geschäftsstellennetz. Für das Online-Banking gibt es bei der Bank maßgeschneiderte Angebote. Unserer Meinung nach das beste Unternehmenskonto im Vergleich. Manche Banken offerieren ein Business-Konto ohne monatlichen Grundpreis, aber mit weniger Leistung als unser Sieger.

Das beste Business-Konto war das Konto der Bank mit einer niedrigen Grund- und einer niedrigen Bereitstellungsgebühr.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz