Warum finanzieren Sie nicht Ihren neuen Volkswagen? Unserer Meinung nach sollte nicht nur Ihr Wunschfahrzeug so komfortabel wie möglich sein, sondern auch seine Finanzierung. Für die Finanzierung Ihrer Wünsche bieten wir Ihnen attraktive Konditionen. Was für einen VW möchten Sie?
VW entscheidet sich für Obligationen statt Overnight-Zinsen
Offensichtlich hat sich die VW AG auf Sicht von der obersten Ebene der Tagesgeldtische im Netz zurückgezogen.
Dies dürfte jedoch auf den Willen zurückzuführen sein, sich verstärkt durch Spareinlagen zu refinanzieren, denn die Verursacher waren besorgt über die zukünftige Finanzierung über den Finanzmarkt.
Der Tagesgeldsatz hatte die BayernLB auf 1,1 Prozentpunkte, dann auf 1 Prozentpunkt und im Monatsfebruar auf 0,4 Prozentpunkte abgesenkt.
„Die Bankguthaben bei der Gesellschaft waren im vergangenen Jahr unter anderem aufgrund der relativ höheren Tagesgeldsätze von 28 auf 36 Mrd. EUR angestiegen. Zu Beginn dieses Jahrs hat der Gesamtvorstand den Zufluss von Einlagen durch Zinssenkungen verlangsamt.
So ist es dem Unternehmen zum Beispiel durch vollständige Finanzierungen und Wartungspakete möglich, die Restlaufzeiten der zurückgenommenen Leasingfahrzeuge zu stabilisieren.
Bei den Finanzierungsverträgen für VW-Fahrzeuge musste in den USA und Canada ein leichter Einbruch hingenommen werden. Dies scheint jedoch mehr als kompensiert worden zu sein, da viele Menschen in der Volksrepublik nicht mehr in Geld zahlen, sondern mit Krediten einkaufen. Weltweit gesehen konnte VW Finanzdienstleistungen für 2016 gar Rekordergebnisse vermelden.
Die Zahl der Verträge nahm um 10 Prozentpunkte auf 18,2 Mio. zu, das Betriebsergebnis um 9,6 Prozentpunkte auf 2,1 Mrd. EUR. In der Konzernbilanz hat sich die Konzernbilanzsumme um 7,7 Prozentpunkte auf 170,1 Mrd. EUR erhöht. Die Neustrukturierung des Finanzbereichs ist bis Mitte des laufenden Geschäftsjahres geplant. Aus der Finanztochter VW Finanzdienstleistungen soll die VW AG abgespalten und der Muttergesellschaft unmittelbar zugeordnet werden.
VW will, dass diese Tochter unter die Aufsicht der EuropÃ?ischen Notenbank (EZB) fÃ?llt, nicht aber der gesamten, recht komplexen Finanzbranche wie bisher. Derzeit wird beispielsweise das brasilianische VWFinanzierungsgeschäft sowohl von der ECB als auch von der dort ansässigen staatlichen Aufsicht kontrolliert. Die neue Struktur hat auch zur Folge, dass das komplette Finanzdienstleistungsgeschäft nicht mehr unter die lokalen Eigenkapitalregeln fallen wird.
Der Finanzbereich von VW hat seine Mitarbeiterzahl im vergangenen Jahr um 142 Personen oder fast 1 Prozentpunkt auf 15.324 Personen aufgestockt. In Anbetracht einer Geschäftsexpansion von 10 Prozentpunkten sei dies bereits eine Effizienzsteigerung gewesen, so das Unter-nehmen. Der bisherige Vorstand der VW-Finanzdienstleistungen, Herr Dr. med. Michael Reinhart, soll der neue Leiter der VW-Bank werden.
Er wird nicht abgelöst, so dass der Verwaltungsrat zukünftig nur noch aus fünf Personen bestehen wird. VW-Bankchef a. D. Anton B. wird in Zukunft die Leasing-Gesellschaft des Unternehmens anführen.
 
Leave a Reply