Home > Kredit ohne Schufa > Wohlstand Statistik

Wohlstand Statistik

Reichtum in Zahlen – eine Balance. Der Nobelpreisträger im Auftrag des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy hat Vorschläge zur Berechnung des Wohlstands über das Bruttoinlandsprodukt hinaus gemacht. Erforschung, Analyse und Aufbereitung von statistischen Daten und Indikatoren zur gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland und der Welt. “ Wohlstand in Zahlen“ ist eine statistische Zusammenfassung zum Staunen und Stöbern. Ein statistischer Ausflug von A(Arbeitszeit) nach Z( Zufriedenheit) offizielle Statistik und damit direkt zum Bundesamt für Statistik (BFS), dem statistischen Kompetenzzentrum der Schweiz.

Der Wohlstand in Ziffern

Der Altersdurchschnitt der Einwohner in der Bundesrepublik lag 1980 bei 38 Jahren. 1980 musste ein Industrieller im Durchschnitt 14,1 min für 10 Eiern mitarbeiten. In der gleichen Zeit hat sich die Anzahl der Mehrfachgeburten nahezu verdoppelt. 2. Im Jahr 1980 gab es 9,3 Mehrfachgeburten pro 1.000 Mutter, im Jahr 2010 waren es 17,7. Weitere spannende statistische Daten zu Beruf, Verbrauch und Soziales sind in der vorliegenden Veröffentlichung „Reichtum in Zahlen“ zu lesen.

„Wealth in Numbers“ ist eine Veröffentlichung zum Reflektieren, Bestaunen, Lesen/Besprechen. Nähere Angaben dazu sind auch auf der Website der Neuen Sozialen Marktwirtschaftsinitiative zu sehen.

Wohlstand: Nur drei EU-Staaten sind besser dran als Ã-sterreich | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!

Wir sind auf einem sehr hohem Wohlstand – jetzt erleben wir auch wieder mehr wirtschaftliche Dynamik“, fasste Statistik Austria-Chef Dr. konrad Peschendorfer bei einer Bilanzpressekonferenz am Donnerstag zusammen. Es war in den letzten Jahren nicht so gewiss, dass dieses Maß im europäischen Maßstab auf hohem Stand bleiben konnte.

Im vergangenen Jahr stieg der Pro-Kopf-Verbrauch um 0,4 Prozentpunkte. Die Einnahmen stiegen um 1,4 Prozentpunkte – „was bedeutet, dass die Konsumchancen zugenommen haben“, so PESENDER. In der Summe ist die Zufriedenheit mit dem Leben hoch, allerdings ist die Arbeitslosenquote mit 6 Prozentpunkten und der Anteil der Teilzeitbeschäftigten angestiegen. Nach wie vor zählt allerdings nach wie vor das Land mit den geringsten Arbeitslosenzahlen in Deutschland.

Waehrend die Einnahmen im oberen Quartal seit 1998 um 2,9 Prozentpunkte gestiegen sind, sind sie im unteren Fuenftel um 19 Prozentpunkte gefallen. In diesem Kontext wies er auf die veränderten Arbeitsmarktstrukturen hin: „Das bedeutet, dass die Beschäftigungsbedingungen immer weniger stabil werden“, sagte er der WPA. Die Quote der Vollzeitbeschäftigten sank von 54% im Jahr 2006 auf unter 50% im Jahr 2015.

„Dadurch kommt es zu einem Abgleiten der Einkommenslage von Geringverdienern und Besserverdienern“, erklärt der Leiter der Statistik-Austria. Von 1998 bis 2015 stieg der Teilzeitanteil der Beschäftigten in Deutschland von 15,6 auf 28,2 Prozent. Laut Daten sank der Prozentsatz der von Armut und Ausgrenzung bedrohten Menschen zwischen 2008 und 2016 von 20,6 auf 18 %.

Im Jahr 2016 wohnten 3 Prozente der österreichischen Bevölkerung in Apartments mit sehr schlechten Standards – keine Duschen, Bäder oder WCs, die Wand oder der Boden war nass oder die Zimmer waren nass. Im Umweltbereich schneidet das Land mit einer signifikanten Reduktion der Treibhausgase um 14,9 Prozentpunkte seit 2005 (bis 2015) ab – allerdings auf einem im europäischen Maßstab hohem Stand; in der Europäischen Union rangiert es nur auf Platz 18; im Verkehrssektor sind die Treibhausgase zwischen 1995 und 2015 um bis zu 40,5 Prozentpunkte angestiegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz