Affiliate-Programm CrediMaxx für professionelle Partner. Das credimaxx.eu Partnerprogramm – Verdienen Sie Geld als Affiliate mit dem credimaxx.eu Partnerprogramm. Ist es möglich, trotz Schufa mit CrediMaxx schneller Kredite zu bekommen? Siehe Kontaktinformationen und Details zu CrediMaxx. Guthaben ohne Schufa-Abfrage bei CrediMaxx.
masthead
Nach den §§ 8 bis 10 Telemediengesetz sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht dazu verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Inhalte zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. 3. Wir nehmen den Datenschutz beim Besuch unserer Website sehr ernst.
Ihre Privatssphäre und Ihre persönlichen Angaben werden geschützt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Angaben erfolgt in Einklang mit den Inhalten dieser Datenschutzvorschriften und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insb. dem BDSG und dem Telekommunikationsgesetz („TMG“). Diese Datenschutzvorschriften regeln, welche persönlichen Informationen wir über Sie sammeln, bearbeiten und verwenden.
Persönliche Angaben im Sinn dieser Datenschutzvorschriften sind individuelle Angaben über Ihre persönliche oder sachliche Situation. Wir erfassen diese Informationen, wenn Sie uns diese zur VerfÃ?gung gestellt haben, z.B. indem Sie sich registrieren, Formulare ausfÃ?llen oder E-Mails mit der Bestellung von Waren und Dienstleistungen starten, oder wenn Sie Nachfragen stellen oder weitere Materialien anfordern.
Personenbezogene Angaben sind auch Angaben über Ihre Benutzung unserer Webseite. Wenn Sie auf unsere Webseiten zugreifen, speichern wir folgende Angaben über Ihren Computer: die IP-Adresse Ihres Rechners, die Abfrage Ihres Browsers, den Zeitpunkt dieser Abfrage und Ihre Suchmaschinen. Außerdem protokollieren wir die Webseite, von der aus auf unsere Webseite zugegriffen wurde.
Dabei wird die IP-Adresse Ihres Rechners nur für die Dauer der Benutzung unserer Website aufbewahrt und anschließend sofort entfernt oder durch Verkürzung anonymiert. Der Rest der Informationen wird für einen begrenzten Zeitraum zwischengespeichert. Die erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten nutzen wir für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Internetangebots, vor allem zur Ermittlung und Behebung von Fehlern, zur Ermittlung der Nutzbarkeit des Internetangebots und zur Durchführung von Nachbesserungen.
Normalerweise erfolgt dies mit Hilfe von Log-Dateien und Plätzchen. Weitere Informationen zu Protokolldateien und Plätzchen finden Sie weiter hinten. Wir sind nach Ihrer Zustimmung befugt, persönliche Angaben zu sammeln, zu bearbeiten, zu speichern, mit anderen Angaben zu verknüpfen, zu dokumentieren und zu nützen.
Wenn Sie die Verwendung personenbezogener Informationen für spezielle Verwendungszwecke unter dem Vorbehalt der Zustimmung genehmigt haben, können Sie diese erteilen. Dann werden die Angaben entfernt. Sollten mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergegeben worden sein, werden diese unverzüglich benachrichtigt und zum Löschen der betreffenden Person auffordern. Du bist befugt, deine Zustimmung zur Verwendung deiner persönlichen Angaben zu erteilen.
Es werden alle für die Durchführung und Bearbeitung von Aufträgen erforderlichen Angaben abgefragt: Die von Ihnen angegebenen Angaben werden von uns zur Erstellung eines Benutzerkontos gespeichert, über das wir Ihre Aufträge aufzeichnen, bearbeiten und abarbeiten. Für weitere Aufträge (Registrierung) behalten wir Ihre Angaben, solange Sie die Anmeldung pflegen. Ihre Anmeldung bei uns wird gelöscht, wenn eine solche gesetzliche Verpflichtung besteht. a) Wir nutzen Ihre persönlichen Angaben zu folgendem Zweck: zur technischen Verwaltung unserer Website; zur Erbringung der von Ihnen benötigten Dienstleistungen, hierzu zählt vor allem die Ausleihe.
Zur Erfüllung unserer Pflichten aus den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Vertragsverhältnissen, wie z.B. der Lieferung von Waren an die von Ihnen genannte Anschrift; um Ihnen auf Wunsch die Möglichkeit zu geben, an wechselwirkenden Aktionen teilzunehmen; um Sie über Veränderungen unserer Dienstleistungen zu unterrichten; um Ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen; b) Eine Bewertung der Nutzdaten zur Erzeugung persönlicher Nutzerprofile erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben einer solchen Verwendung explizit widersprochen.
c ) Ihre persönlichen Informationen, die notwendig sind, um die Benutzung unserer Dienstleistungen zu erlauben und uns gegebenenfalls in Rechnung zu stellen, werden zunächst auch ausschliesslich für die Bearbeitung der zwischen uns geschlossenen Aufträge genutzt. Zu diesen Nutzdaten gehören vor allem die Eigenschaften für Ihre Identifizierung als Benutzer, Informationen über Anfang und Ende sowie den Grad der entsprechenden Verwendung und Informationen über die von Ihnen als Benutzer genutzten Telemedienangebote. d) Sie können sich in unseren E-Mail-Newsletter einschreiben.
Wir müssen in diesem Falle Ihre E-Mail-Adresse erfassen und abspeichern. „Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und andere freiwillig gemachte Angaben darf ich für Marktforschungszwecke und zur persönlichen Gestaltung und Zusendung ausgewählter Inhalte verwenden. e) Das BDSG gestattet jedoch immer dann eine Bearbeitung und Verwendung der personenbezogenen personenbezogenen Informationen, wenn dies im Zusammenhang mit dem Zweck eines Vertrags- oder Treuhandverhältnisses erfolgt oder wenn es zur Wahrnehmung der berechtigten Belange der Speicherstelle notwendig ist und kein Anlass zu der Vermutung gegeben ist, dass das berechtigte Nutzungsinteresse des Berechtigten an dem Ausschluß der Bearbeitung oder Verwendung Vorrang hat.
Die Verarbeitung und Verwendung der Informationen kann daher trotz des Widerrufs oder der Aufhebung der Einverständniserklärung auch ohne Ihre ausdrückliche schriftliche Genehmigung im eingeschränkten gesetzlichen Umfang, vor allem aufgrund der gesetzlichen Archivierungspflicht, stattfinden. Ihr Widerrufsrecht zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Angaben ist ausgeschlossen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre jeweilige Zustimmungserklärung zur Erfassung und Aufbewahrung weiterer freiwilliger Angaben durch uns schriftlich zu widerrufen. 3.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer Angaben künftig nicht mehr zustimmen und/oder Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, senden Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises an die folgende Adresse: Bei Widerruf der Erhebung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben werden wir Ihre gesamten bei uns hinterlegten Angaben umgehend entfernen oder gesperrt.
Du hast ein Recht auf Widerspruch, Richtigstellung und/oder Richtigstellung der bei uns hinterlegten persönlichen Angaben. Wenn Sie die Sperre, Berichtigung oder Sperrung Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Angaben beantragen, senden Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises an die folgende Adresse: Darüber hinaus erfassen wir durch den Einsatz so genannter sog. Chips Angaben über Ihre Benutzung unseres Internets.
Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die gewisse Angaben und Angaben für den Datenaustausch mit unserem Computer über Ihren Webbrowser bereitstellen. Normalerweise beinhaltet ein Plätzchen den Name der Domäne, von der die Plätzchendaten geschickt wurden, Angaben über das Datum und das Datum des Eintreffens.
Mit Hilfe von sogenannten Cookie’s können unsere Systeme das Endgerät des Benutzers identifizieren und mögliche Einstellungen bereitstellen. Mit Hilfe von sogenannten Cookie’s können wir unsere Webseite optimieren und Ihnen einen noch besser auf Sie abgestimmten Dienst bereitstellen. So können wir Ihren Rechner wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren:
Sie können auf der Site Angaben zu Ihren gewünschten Tätigkeiten hinterlegen, damit wir unsere Site an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Dazu gehören beispielsweise eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anzeige, eine schnellere Bearbeitung Ihrer Anfrage, in den von uns eingesetzten Chips werden nur die oben genannten Angaben über Ihre Benutzung der Webseite abgespeichert.
Sie werden nicht mit Ihrem Benutzernamen, Ihrer IP-Adresse oder ähnlichem in Verbindung gebracht, um Ihnen das entsprechende Angebot zukommen zu lassen. Auf unserer Webseite kommen so genannte Tracking-Technologien zum Einsatz. Die Auswertung findet unter einem bestimmten Decknamen statt und es werden keine Nutzerprofile mit Ihren persönlichen Angaben kombiniert. Bei allen Webanalysediensten werden hauptsächlich sogenannte sog. Cookien eingesetzt, um Ihre Internetaktivitäten anonym zu erfassen.
Die Webanalysedienstleistungen der Googe Inc. werden durch sog. „Cookies“, also kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die eine Auswertung der Nutzung der Website durch Sie ermöglicht. Im Regelfall werden die durch den Einsatz von so genannten Cookien generierten Daten an einen Webserver von Googles in den Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt und dort zwischengespeichert.
Die Webanalyse von YouTube nutzt die kleinen unsichtbaren Graphiken (WebBacons) und Plätzchen, um Informationen über Ihren Aufenthalt auf unserer Webseite zu sammeln. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, werden diese Informationen von Ihrem Webbrowser an uns übermittelt und beinhalten in der Regel die auf der Webseite verbrachte Zeit, die angeklickten Verbindungen oder die auf unserer Webseite angezeigte Werbeanzeige.
Bei den von uns eingesetzten Cookies handelt es sich nicht um personenbezogene Informationen wie z. B. Namen, Lebensalter oder Mobiltelefon. Diese Informationen sammelt die Firma in unserem Namen, um statistische Auswertungen über unsere Webseite zu erstellen. Die von Ihnen gesammelten Informationen werden nur an uns weitergegeben. Natürlich haben Sie bei der Verwendung von Google Earth auch die Option, das Sammeln von Keksen im Falle von Google Earth zu unterbinden.
In manchen Browsern werden je nach Einstellung so genannte sogenannte Chips akzeptiert. Sie können das Speichern von sog. Cookien (auch von Drittanbieter-Cookies) in den Browsereinstellungen unterbinden. Sie können die Installation der Software durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Daten bzw. durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Daten veranlassen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir wie oben beschrieben Daten über Ihre Tätigkeiten auf unserer Webseite sammeln, können Sie dies durch Anklicken des folgenden Links deaktivieren:
Dies gilt sowohl für die Verwendung der von uns als auch von uns und für die oben angeführten Zwecke. Um das Internet-Angebot und die Webseite für Sie interessant zu machen, kooperieren wir mit unseren Partnern. Aus diesem Grund werden beim Aufruf der Webseite auch von diesen Partnerfirmen sogenannte sog. Cookie -Dateien auf Ihrer Harddisk abgelegt.
Das sind die so genannten Kekse, die sich nach der angegebenen Zeit selbständig auslöschen. Die von unseren Partnerfirmen gesammelten Informationen werden ebenfalls nur unter einer Cookie-ID gespeichert, die es unseren Partnern ermöglicht, Sie mit für Sie interessanteren Werbemitteln aufzurufen. Im Folgenden finden Sie heraus, wie Sie die Verwendung solcher Kekse verhindern können.
Wenn Sie keine Browser-Cookies verwenden möchten, können Sie Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies unterdrückt wird. Falls Sie nur unsere eigenen und nicht die unserer Service-Provider und Kooperationspartner annehmen möchten, können Sie in Ihrem Webbrowser die Option „Cookies von Dritten blockieren“ einrichten.
Die von uns verwendeten“ Kekse werden 90 Tage lang auf der Harddisk abgelegt und danach automatisch ausgelöscht. Ihre persönlichen Angaben werden an Dritte nur weitergegeben, verkauft oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsbearbeitung oder Abrechnung oder zur Einziehung des Honorars notwendig ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder wenn Sie uns den unter Ziffer 5 d) bb) beschriebenen Verwendungszweck mitgeteilt haben.
Jede andere Verwendung der Information ist nicht gestattet. Wir sind auch befugt, persönliche Angaben zum Zweck der Sammlung zu übermitteln und uns das Recht vorzubehalten, den Austausch von Angaben mit Unternehmensschutzorganisationen (z.B. Schufa) vorzunehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass wir befugt sind, im Auftrag der jeweils betroffenen Behörde im Einzelnen Auskünfte über Angaben zu geben, soweit dies zum Zweck der strafrechtlichen Verfolgung, zur Abwehr von Gefahren durch die Landespolizeibehörden, zur Wahrnehmung der rechtlichen Pflichten des Verfassungsschutzes des Bundes und des Landes, des BND oder des Wehrdienstes oder zur Geltendmachung der Rechte des gewerblichen Rechtsschutzes notwendig ist.
Ihre bei uns hinterlegten persönlichen Angaben können Sie zu jeder Zeit kostenlos einsehen. Wenn Sie Auskünfte über die Aufbewahrung Ihrer persönlichen Angaben benötigen, senden Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises an die folgende Adresse: Sämtliche von Ihnen an uns übermittelten Angaben werden auf einem Server innerhalb der EU abgespeichert.
Die Übermittlung von Information über das Web ist nicht völlig abgesichert, weshalb wir die Datensicherheit der über das Web übertragenen Dateien nicht gewährleisten können. Jedoch schützen wir unsere Webseite und andere Anlagen durch technisch und organisatorisch bedingte Massnahmen gegen Datenverlust, -vernichtung, -zugriff, -änderung oder -weitergabe durch Nichtbefugte.
Dabei werden Ihre personenbezogene Angaben in verschlüsselter Form übermittelt. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie ohne die Einwilligung Ihrer gesetzlichen Vertreter keine personenbezogene Information an uns weitergeben. Personenbezogene Informationen von Minderjährigen werden von uns nicht abgefragt. Wir erheben solche Informationen nicht bewusst und leiten sie nicht an Dritte weiter.
Besuchen Sie die Webseite regelmässig und erkundigen Sie sich über die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien gelesen haben, bevor Sie persönliche Angaben an diese Websites einreichen.
Leave a Reply