Home > Kredit ohne Schufa > Kleinkredit für Auszubildende

Kleinkredit für Auszubildende

Mit den traditionellen Geschäftsbanken werden auch Kleinkredite für Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Rentner und sogar wohlhabende Selbstständige zum Problem. In den internen Richtlinien wird nicht nur ein ausreichend hohes, sondern auch ein regelmäßiges Einkommen für die Kreditvergabe gefordert. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, wächst die Idee eines Darlehens für Auszubildende. Beispielsweise muss das Auto gekauft werden, um pünktlich zum Training zu kommen oder die Kaution für die kleine Wohnung bezahlt werden. Sonderkredite werden verschiedenen Gruppen, wie Auszubildenden, Studenten, Rentnern und dergleichen, bei verschiedenen Banken angeboten.

Kleinkredite für Auszubildende: können nur nach der Bewährungszeit beantragt werden.

Unmittelbar nach Ausbildungsbeginn ist der Kleinstkreditbedarf für Auszubildende in der Regel sehr hoch: Hinzu kommt die Unsicherheit der Bewährungszeit, die für ein Ausbildungsverhältnis zwar mind. einen Monat dauern muss, in der Regel aber auf bis zu vier Monaten verlängert wird. Während der Bewährungszeit sind die rechtlichen Fristen sehr kurz, d.h. es gibt keine!

Dies ist sinnvoll, da die Bewährungszeit vom Parlament so gestaltet ist, dass sich Trainer und Auszubildende in aller Stille kennen lernen können. So ist es nicht verwunderlich, dass es in dieser Lage für Kreditinstitute und andere Kreditgeber zu schwierig ist, einen Lehrlingskredit zu gewähren. Um ein Darlehen zu beantragen, müssen die Auszubildenden natürlich bereits die Volljährigkeit als einziger Auszubildender haben.

Auch nach der Probezeit: Die Chance auf einen Kleinkredit verbessert sich zügig! Auch nach der Testphase ist alles viel einfacher zu planen, vielleicht gewährt Ihnen Ihre Hausbank einen kleinen Überziehungskredit auf Ihrem Konto. Die Finanzierung kleinerer Ankäufe kann jedoch durchaus über die Planungsabteilung erfolgen. Ist bereits eine Berufsperspektive für die Zeit nach der Lehre absehbar, z.B. in Gestalt eines Übernahmevertrags vom Lehrbetrieb, erhöhen sich die Möglichkeiten der Leihe.

In diesem Fall können mutige Geldgeber wie die modernen Online-Banken für Auszubildende mit einer längeren Frist einen Kleinkredit gewähren. Ist nach der Lehre kein Arbeitsplatz in Aussicht, gewähren Ihnen Kreditinstitute und andere Darlehensgeber nur ein Darlehen mit der selben Dauer wie die Lehre, danach ist Ihre Einkommenslage wieder ungewiss.

Gutschrift für Auszubildende

Durch die oft geringe Bezahlung der Auszubildenden ist teilweise eine kleine finanzielle Unterstützung notwendig. Manche wollen ein Darlehen für einen Führerausweis, das erste Fahrzeug oder ihre erste eigene Ferienwohnung. Einzige Bedingung ist, dass das Darlehen während der Ausbildungszeit noch ausbezahlt werden kann oder eine Bestätigung der Annahme liegt vor. Beispiel: Soll-Zinssatz 5,8% p.a. fix für die Gesamtlaufzeit, Jahresprozentsatz 5,99%, Netto-Kreditbetrag 2.500 Euro, Vertragsdauer 48 Monate, Gesamtsumme 2.815,68 Euro, Monatsrate 58,66 Euro.

Durchschnittlich dauert eine Ausbildung ca. 3 Jahre. Bei vielen eine lange Trockenzeit mit wachsenden Anforderungen an einen bestimmten Lebensstil. Die jungen Auszubildenden erfahren nun den Umgang mit den Geldern und erkennen, dass ein großer Teil der Ausbildungsentschädigung für den Unterhalt aufgewendet werden muss. Diejenigen, die jetzt noch den Führerausweis machen wollen oder sich ein eigenes Fahrzeug kaufen möchten, bekommen oft ein lächelndes Lachen mit einer Kreditauskunft bei der Bank.

Der Rückzahlungszeitraum sollte die Ausbildungsdauer nicht überschreitet. Übersteigt das Darlehen 2.500 , können einzelne Wertpapiere angefordert werden. Dies wäre z.B. die Festlegung eines Garantiegebers, das Hinterlegen des Fahrzeugscheins für die Laufzeit der Erstattung. Im Prinzip können Schuldner in der Lehre das Darlehen ohne Bürge auflösen.

Eine Bürgschaft ist sinnvoll, wenn die Laufzeit über die Ausbildungsdauer hinausgehen soll. Im Falle der Insolvenz des Darlehensnehmers kann der Darlehensgeber auf die Kreditgarantie des Garantiegebers zugreifen und freie Einlagen verlangen. Er ist jedoch nicht für seine eigenen Verbindlichkeiten haftbar, sondern für die des tatsächlichen Ausleihers. Dabei darf er keine wirtschaftlichen Interessen vertreten, oft kommen enge Angehörige als Garanten in Betracht, die dem Praktikanten nur bei der Kreditaufnahme mithelfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz